Offizielles Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ www.pt-magazin.de 8. Jahrgang | Ausgabe 5 | 2012 | ISSN 1860-501x | 3 Euro Leserbriefe | Impressum P.T. MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Blühende Landschaften Scheinheiliger Aufstand Wer beschließt eigentlich die Gesetze? Unter den TOP 10 „Großer Preis des Mittelstandes“ in Bestenliste aufgenommen Die wertvollsten Städte Wo die stärksten Unternehmen sitzen Fern ab der Masse Der VOLVO C70 Mit der Headquarterstrategie Erfolg ernten Leserbrief Zum P.T. Magazin Mit altem Slogan punkten? In der Ausgabe 5 des P.T. Magazins springt mir die Überschrift „Blühende Landschaften“ entgegen und das Bild mit den drei Blumentöpfen macht mich neugierig. Im Beitrag auf Seite 28 lese ich die aufschlussreiche Erklärung. Überhaupt fällt mir auf, dass das PT Magazin mit provokanten Überschriften („Wer beschließt die Gesetze“, „Verbietet Werbung“, „Hitler war doch Demokrat, oder?“ die Aufmerksamkeit des Lesers weckt und zum Nachdenken anregt. In der werbeüberfluteten Landschaft zu fordern „Verbietet Werbung“ ruft je nach Sichtweise Zustimmung oder Ablehnung hervor – angenehm kontrovers. Experten-Feder Die Beiträge im Magazin geben dem Leser tiefe Einblicke in gesellschaftliche Zusammenhänge, die so konzentriert nur schwer woanders zu finden sind. Ohne den erhobenen Zeigefinger lese ich gesellschaftskritische Auseinandersetzungen zu Wirtschaft und Politik. Trotz der langen Beiträge kommen die Autoren Absatz für Absatz schnell auf den Punkt. Menschen für Menschen Der Beitrag über das Desaster im Bundestag am 28.06.2012 zeigt das Ausmaß der Misere der gesamten Bundesregierung. Frei nach dem Motto: Jeder ist sich selbst der Nächste. Welche Pflichten haben überhaupt Politiker? Mit welchen Konsequenzen müssen sie bei Pflicht- Verstößen rechnen? Da spendet ein Bäcker Lebensmittel für die Tafel und wird anschließend der Steuerhinterziehung beschuldigt. Einfach erbärmlich. Das Magazin deckt soziale Schicksale auf. Hier schreiben Menschen für Menschen. Grundsätzliche Lösungen Sehr interessant zu lesen der Beitrag von Prof. Ulrich Blum über die Analyse der Leser-Telefon: 0341 24061-00 | Leser-Fax: 0341 24061-66 Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe 82 P.T. MAGAZIN 6/2012 Zu Ausgabe: 5/2012 Blühende Landschaften Mit der Headquarterstrategie Erfolg ernten Wirtschaftsstruktur in den neuen und alten Bundesländern. Beim aufmerksamen Lesen finden pfiffige Kommunalpolitiker interessante Ansätze für ihre Region. Kennen Sie die Stadt Herzogenaurach mit seinen 23.000 Einwohnern? Ich bis dahin nicht. Sportbekleidungs- Hersteller Puma und Adidas verhelfen der kleinen Stadt auf Platz 14 der Börsenliga deutscher Städte 2012 – interessante Anregungen. Das P.T. Magazin zeigt deutlich direkt und indirekt Lösungsansätze für wirtschaftliches Wachstum auf. Wenn im Beitrag „China geht einkaufen“ auf die Gefahren für die Nischenmärkte hingewiesen wird, die Solar-Industrie einbricht, aber Müllberge Goldgruben der Zukunft sind (Matthias Horx), so könnte ein Brainstorming helfen. Falsche Werbung am richtigen Platz Das Magazin bietet den Firmen ausreichend Platz um Werbung zu schalten. Warum wird diese Möglichkeit von Firmen inhaltlich so schlecht genutzt? Die meisten Anzeigen sind eine reine Darstellung der Firma, wie beispielsweise „Wir bieten“ oder „Service wird bei uns groß geschrieben“ – selbstverständlich, schließlich ist Service ein Substantiv. „Wir bieten“ interessiert keinen Kunden. Im Mittelteil des P.T. Magazins (Seite 38/39) präsentieren sich 25 Firmen mit ihren Anzeigen. In nur einer Anzeige wird der Nutzen für den Kunden dargestellt. Den Leser interessiert nicht, ob die Firma Hersteller, Marktführer, Berater, Spezialist oder Dienstleister ist, sondern der Leser fragt sich „Was ist für mich drin“. Wenn Firmen dies in ihrer Kernaussage kommunizieren, werden sie mehr Aufmerksamkeit und Neugier erregen und neue Kunden gewinnen. Holger Tiegel, Rackwitz Werbetexter P.T. MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 8. Jahrgang Ausgabe 5/2012 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 24061 - 00, Fax 0341 24061 - 66, info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Das P.T. Magazin ist das offizi elle Maga zin des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gierungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.), Boris Kunofski Autoren/Interviewpartner: Henryk M. Broder, Simone Conen, Johannes Fiala, Hans-Walter Forkel, Volker Gallandi, Liz Geithner, Jennifer Gibson, Thomas Huber, Sven Gabor Jánszky, Christian Kalkbrenner, Matthias Krieger, Boris Kunofski, Regina Mahlmann, Dirk Maxeiner, Michael Miersch, Peter A. Schramm, Helfried C Schmidt, Andreas Steinle, Petra Tröger Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin), D-ROLF Becker (Halle) Satz/Layout: MY Frank Heinitz Cover: DAVIN TAYLOR CY Markenkommunikation GmbH Anzeigen: K Petra Tröger (V.i.S.d.P., Anzeigenleitung), Franziska Steinat Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6 mal jährlich, Einzelpreis 3 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Leser-Fax: 0341 24061 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2012, gültig seit 01.12.2011. © 2012 OPS Netzwerk GmbH. Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung. M Y CM CMY
eady for service ready for service
Offizielles Magazin des Wettbewerbe
Seite 6 Seite 18 Das Mephisto-Prinz
Gesellschaft Das Mephisto-Prinzip H
(Foto: brandbook.de/flickr.com) Ges
„monstre de Frankfurt“ Mit der
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+