Offizielles Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ www.pt-magazin.de Resilienz Warum Stehaufmännchen nicht umkippen Fachkräftemangel International ist auch keine Lösung Nervenkitzel Der Große Preis des Mittelstandes 2014 auf der Zielgeraden 10. Jahrgang | Ausgabe 4 | 2014 | ISSN 1860-501x | 3 Euro Cover_4_2014.indd 1 26.06.2014 16:26:42 P.T. MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Die Tellerwäscher von Mittweida Erfolg ist möglich. Überall. Zur Ausgabe: 4/2014 Die Tellerwäscher von Mittweida P.T. MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 10. Jahrgang Ausgabe 5/2014 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66 info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Leserbriefe | Impressum 74 Leserbrief Zu: Die Tellerwäscher von Mittweida Der Beitrag ist sehr gelungen. Schön, dass Sie die Mittweidas in Ost als auch in West darstellen. Wirklich professionell – einfach wohltuend. Für mich als Wirtschaftsförderer der ältesten Stadt in Sachsen-Anhalt ist es auch Bestätigung der eigenen Arbeit, denn in Aschersleben arbeiten sehr viele in- und ausländische Unternehmer, Bürger, Politiker und Verwaltungsmitarbeiter sehr erfolgreich an einer soliden Entwicklung der Stadt. Sollten Sie also weitere Erfolgsgeschichten suchen – hier finden Sie, was Sie suchen. Matthias May, Aschersleben Zu: Unternehmensnachfolge Mit Begeisterung hielt ich gestern das neue P.T. Magazin in Händen und habe es als Mitglied des Kompetenznetzwerks Mittelstand mit großer Aufmerksamkeit gelesen. Besonders gut finde ich die Initiative zum Thema Unternehmensnachfolge und die geplanten Aktivitäten zur Unterstützung der vielen tausend Mittelständler, die alle vor einer großen Aufgabe stehen. Als Strategieberaterin für die Kommunikation im Mittelstand (PR/ Marketing) habe ich in meinem Umfeld die Beobachtung gemacht, wie sehr die Unternehmer/innen in der Umstellungsphase in Organisatorischem verhaftet sind und die Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern in dieser ereignisreichen Phase der Unternehmensentwicklung vernachlässigen. Das Resultat: Unsicherheit. Daraus resultiert Vertrauensverlust und das kann schnell Umsatz- oder Personalverlust bedeuten. Annett Oeding, Hamburg Leser-Telefon: 0341 240 61-00 | Leser-Fax: 0341 240 61-66 Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe Zu: Chancenkontinent Afrika Die Chancen sehe ich seit Jahren, aber sie werden von den Afrikanern nicht wirklich genutzt. Der „Doing Business Report“ der Weltbank platziert die meisten Staaten auf den letzten Plätzen 100 bis 180. Das dürfte auch der Grund sein, warum nur 17 von 3,8 Millionen deutschen Unternehmen z.B. in Kenia aktiv sind. Deutsche Firmen nennen als Hindernisse den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, rechtliche Risiken für Investoren (da die Vertragstreue oft nicht sehr ausgeprägt ist), die meist marode Infrastruktur, mangelnde Energie-und Wasserversorgung und die Unzuverlässigkeit der Transportknoten wie Häfen. Hoffnung machen kleinere Länder wie Botswana, Mauritius, Namibia, Sambia, Ghana und natürlich Ruanda. Dort werden gezielt die Rahmenbedingungen für Investoren verbessert. Volker Seitz, Botschafter a.D. und Autor „Afrika wird armregiert“ Zu: Gender Mainstreaming Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für Ihre Antwort auf den in Ihrer aktuellen Ausgabe abgedruckten Leserbrief von Frau Edith Brefeld, ihres Zeichens Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gronau. Über die grassierende Unsitte, die deutsche Sprache absichtlich misszuverstehen und das dann noch für Gleichberechtigung der Geschlechter zu halten, kann ich seit Jahren nur noch den Kopf schütteln – ganz zu schweigen von der völligen Abwesenheit von Empathie in diesen Kreisen für Problemlagen von Jungen oder Männern. Sie haben einen Leser gewonnen. Ralph Zumkley (per E-Mail) Super, wie Sie auf die Leserzuschrift von Frau Edith Brefeld, Stadt Gronau (Westf.) geantwortet haben: Souverän, sachbezogen, eindeutig, klar, wichtig und richtig. Univ.-Prof. Günter H. Hertel, Kesselsdorf Das P. T. Magazin ist das offizielle Maga zin des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gierungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.) Jörg Petzold, Gunnar Marquardt Autoren/Interviewpartner: Matthias Freiling, Arnd Joachim Garth, Carlos A. Gebauer, Christian Geinitz, Hanspeter Georgi, Marcus Johst, Christian Kalkbrenner, Bianca Labitzke, Regina Mahlmann, Gunnar Marquardt, Günter Morsbach, Jörg Petzold, Helfried Schmidt, Esco Schrader, Anne M. Schüller, Wolfgang Thüne, Petra Tröger, Stephan Trutschler, Irene Wahle Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin) D-ROLF Becker (Halle) Satz/Layout: Josefine Schulz, Remo Eichner-Ernst Cover Montage: OPS Netzwerk GmbH/Remo Eichner-Ernst Bilder: Screenshot: Living Earth / Sean McGrath seanmcgrath/Flickr.com/ CC BY 2.0/ Anzeigen: Petra Tröger (V.i.S.d.P.) Dirk Bollacke, Katrin Schulz, Stephanie Vagt Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6 mal jährlich, Einzelpreis 3 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Leser-Fax: 0341 240 61 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2014, gültig seit 01.11.2013. © 2014 OPS Netzwerk GmbH. Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung. P.T. MAGAZIN 5/2014
Sparkassen-Finanzgruppe Wir finanzieren den Mittelstand. Nutzen Sie das Sparkassen-Finanzkonzept für Firmenkunden. Managen Sie Ihre Finanzen mit dem Sparkassen-Finanzkonzept. Als einer der größten Mittelstandsfinanzpartner bieten wir unseren Kunden kompetente und umfassende Beratung für jedes Anliegen: von lnvestitionsfinanzierung mit Sparkassen-Leasing über Risikomanagement bis hin zur Nachfolgeregelung. Testen Sie uns! Mehr Infos bei Ihrem Sparkassenberater oder auf www.erzgebirgssparkasse.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
Offizielles Magazin des Wettbewerbe
Wir nutzen Energie sinnvoll www.kb-
Gesellschaft 6 „Hexenmeister am R
Gesellschaft 8 Gesellschaft e. V.,
Der Abgott aus Halle Weil die Maßl
ead © Jochen Mittenzwey / fotolia.
Seid mutig, Stadträte! In sieben T
Gesellschaft 16 Verfassungsbeschwer
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+