Aufrufe
vor 8 Jahren

P.T. MAGAZIN 05/2012

  • Text
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Vertrauen
  • Wirtschaft
  • Deutschland
  • Mitarbeiter
  • Wettbewerb
  • Berlin
  • Leipzig
  • Entwicklung
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Hauptsponsor

Hauptsponsor Kartenbestellung für Gala und Ball Kartenbestellung „Großer Preis des Mittelstandes“ Ja, ich bestelle Karten für folgende Veranstaltungen (Gala und Ball): Freudentränen KOLUMNE Mathias Normann Spedition 08. September 2012, 22. September 2012, MARITIM Hotel Düsseldorf MARITIM Hotel Dresden Maritim-Platz 1 | 40474 Düsseldorf Ostra-Ufer 2/Devrientstraße 10-12 | 01067 Dresden Preisverleihung für Unternehmen aus Preisverleihung für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/ Sachsen, Sachsen- Anhalt, Berlin/ Bremen, Schleswig- Holstein/Hamburg Brandenburg und Mecklenburg- und Rheinland-Pfalz/Saarland Vorpommern Preis je Karte: 140,– Euro zzgl. MwSt. Preis je Karte: 140,– Euro zzgl. MwSt. * Zimmerreservierung MARITIM unter: * Zimmerreservierung MARITIM unter: 0211 5209-1456 0351 216-1018 bitte Kartenanzahl eintragen bitte Kartenanzahl eintragen 29. September 2012, MARITIM Hotel Würzburg Pleichertorstraße 5 | 97070 Würzburg 20. Oktober 2012, MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 | 10785 Berlin Preisverleihung für Unternehmen aus Bundesball – Verleihung der Bayern, Baden-Württemberg, Hessen Sonderpreise und Ehrenplaketten und Thüringen Preis je Karte: 140,– Euro zzgl. MwSt. Preis je Karte: 150,– Euro zzgl. MwSt. * Zimmerreservierung MARITIM unter: * Zimmerreservierung MARITIM unter: 0931 3053-832 030 2033-4410 bitte Kartenanzahl eintragen bitte Kartenanzahl eintragen Name, Vorname Firma Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon (bitte für evtl. Rückfragen angeben) * Die Reservierung von Hotelzimmern erfolgt nur direkt bei den Hotels bis spätestens vier Wochen vor Veranstaltung. (Kennwort: „Großer Preis des Mittelstandes") Die von mir bestellte(n) Karte(n) bezahle ich per Über weisung an: Raiffeisen Landesbank Oberösterreich ZNdl Süddeutschland BLZ 740 20 100 • Konto-Nr. 830 4313 (Kennwort: „Großer Preis des Mittelstandes“) Die Karten werden ab 1. Juli 2012 und nach Zahlungseingang versandt. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Bei Stornierung ab vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung berechnen wir eine Stornogebühr von 100%. Bei sonstigen Stornierungen berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20%. Generell bitten wir um Kartenrücksendung bei Stornierungen. Rechnungslegung erfolgt durch die OPS Netzwerk GmbH im Auftrag der Oskar-Patzelt-Stiftung. Seit 18 Jahren organisieren wir jährlich den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“. In über 50 großen Auszeichnungsgalas saßen jedes Mal Hunderte Unternehmen im Saal, die alle Großartiges geleistet haben. Dazu gehören Unternehmen, die seit Generationen für ihre Mitarbeiter und deren Familien da sind. Unternehmen, die innerhalb einer Generation von der 2-Mann-Garagengründung zum Weltunternehmen erstarkten. Unternehmen, auf deren Engagement sich ihr Bürgermeister, die Vereine und Schulen der Region stets verlassen konnten. Es gehört zu meinen schönsten Gänsehaut-Erfahrungen, wenn ich während der Gala merke, wie diese besondere Ehrung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ Männer sprachlos macht, die sonst nie um eine Antwort verlegen sind. Wenn ich merke, dass Unternehmer, die schon alles erlebt haben, mit dieser Situation im Scheinwerferlicht auf der Bühne kaum umzugehen wissen. Wenn ich sehe, wie sich harte Kerle, die sonst nichts umhaut, heimlich Tränen der Freude vom Gesicht wischen. Oder einen spontan umarmen und sogar auf der Bühne tanzen. Schönster Dank für unsere ehrenamtliche Arbeit! Das würde nicht passieren, wenn sich die Preisträger vorbereiten könnten. Aber keiner weiß bis zum Aufruf, wer an diesem Abend ausgezeichnet werden wird. Dadurch entsteht dieser emotionale Überraschungseffekt. Auch daheim im vertrauten Büro würde das nicht passieren. Aber vor mehreren hundert Gästen, das sind „unsere“ Preisträger nicht gewöhnt, darauf konnten sie sich nicht vorbereiten. Und das würde auch nicht passieren, wenn die Gäste im Saal, den Ausgezeichneten mit Neid und Missgunst begegnen würden. Jeder, der in diesem Wettbewerb nominiert ist, gehört schon zur Elite des unternehmerischen Mittelstandes und freut sich mit den Ausgezeichneten. Bleiben Sie sich Ihrer Stärken bewusst und genießen Sie die seltenen Momente der Anerkennung. Ich freue mich darauf, Sie zu den Preisverleihungen begrüßen zu können. Sie gehören zu den Besten. Zu denen, die etwas zu sagen haben, etwas weiterzugeben haben. Die Realitäten schaffen. Die nicht nur reden, sondern handeln. ■ Ihre Petra Tröger Datum, Unterschrift

Jahrgänge