Leserbriefe | Impressum PT-MAGAZIN 4/2019 58 Zur Ausgabe: 3/2019 Unternehmertum Nichts für schwache Nerven. Leserbriefe Zu: „Aus der Geschichte lernen“ und „Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz“ Die Europawahl ist tatsächlich ein Weckruf für eine proeuropäische Debatte und sollte einen hohen Stellenwert für uns alle haben. Wirtschaftserfolge sind spürbar, die Beitrittsländer sind oftmals schon wichtige Wirtschaftspartner geworden. Das Wirtschaftswachstum wird beschleunigt und sichert Arbeitsplätze. Dies ist ein Grund, weil doch recht viele Unternehmer zur Europawahl aufrufen. Der zweite Beweggrund ist, dass man gegen Politikverdrossenheit und gegen Rechtspopulismus vorgehen sollte. Die europäische Idee ist eine sehr gute, auch wenn vor Ort eine Identifikation mit Europa oft nicht da ist. Da müssen die Politiker viel mehr tun. In Sachen Bürokratie sollten sie nicht nur Sonntagsreden schwingen und erzählen, dass man stark dran ist beim Bürokratieabbau. Als Unternehmer spüre ich davon nichts. So ist das neue Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) wieder so ein neues bürokratisches Monster aus der Brüsseler Bürokratie-Schmiede. Bisher hat es sich fein hinter der DSGVO versteckt. Zum Schutz unserer Geschäftsgeheimnisse sollte es eigentlich genügen, den normalen Menschenverstand einzuschalten. Jetzt müssen wir Unternehmer schon aktiv werden, um unsere Geschäftsgeheimnisse ausreichend zu schützen und zu dokumentieren, denn wir haben ja nichts Besseres zu tun. Derartige Maßnahmen gehen immer einher mit erheblichen Kosten. Unbestimmte Gesetzesformulierungen sollten klarer definiert werden. Wie schon der Titel des PT-Magazins verheißt, Unternehmertum ist nichts für schwache Nerven. Aber durch unsere mittelständischen Tugenden ist es uns möglich, uns immer wieder zu arrangieren und als Herausforderung anzunehmen. Dipl.-Ing. Jürgen-Juhani Henke, Geschäftsführender Gesellschafter Metallwerke Renner GmbH, 59229 Ahlen Zu: Nominierungsliste 2019 Durch Herrn Kahrs aus Bremen wurden wir erstmalig für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert. Ich wollte mich Zum Onlinemagazin www.pt-magazin.de und zum Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de Leserbriefe & Kommentare (red. gekürzt) Leser-Telefon: 0341 240 61-00 | Leser-Fax: 0341 240 61-66 Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe kurz vor Ende der Eingabefrist bei Ihnen noch passend zum Wettbewerbs-Jahresmotto „Nachhaltiges Wirtschaften“ mit dieser E-Mail bedanken. Was diese Nominierung und die damit verbundene innere Auseinandersetzung positiv mit einem kleinen mittelständischen Unternehmen wie uns macht (wir sind 30 Mitarbeiter), ist wirklich nachhaltig beeindruckend. Mir selbst als Unternehmensgründer war es wie eine Reise, den Wettbewerbsbogen auszufüllen. Man lässt sein Tun die letzten 25 Jahre noch einmal passieren und gewinnt durch die Ordnung im Bewerbungsbogen einen sehr guten und intensiven Eindruck über das Geschaffene. Insofern freue ich mich sehr, zusammen mit meinem Unternehmen jetzt durch unsere Nominierung dabei sein zu dürfen im Netzwerk der Besten. Heinz-Egon Achterkerke, Geschäftsführer Achterkerke GmbH, 38112 Braunschweig Zu: „Zwischen Kulturphänomen und Fettnäpfchen“ (aus dem Jahr 2016) Als gemeinnützige Sprachschule führt die Sprachenakademie Aachen ganzjährig Sprachkurse, Sprachprüfungen und Weiterbildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen durch. Dabei möchten wir unseren Deutschlernern ausschließlich authentisches Sprachmaterial zur Verfügung stellen. Bei der Recherche nach geeignetem Textmaterial ist das Redaktionsteam auf Ihrer Internetseite auf Ihren Text zum Thema „kulturelle Tabus“ aufmerksam geworden. Wir halten Ihren Text für besonders interessant und könnten uns vorstellen, ihn innerhalb unseres Lehrwerks abzudrucken und mit Aufgaben zum Leseverständnis zu versehen. Wären Sie mit einer solchen Nutzung unter korrekter Nennung der Quelle einverstanden? Nach erfolgreicher Einführung in unserem Haus soll das Lehrwerk auch anderen Sprachschulen zur Verfügung gestellt und mit einer ISBN-Nummer versehen werden. Sara Morrhad, Redaktionsassistenz, Sprachenakademie Aachen gGmbH, 52062 Aachen PT-MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 15. Jahrgang Ausgabe 4/2019 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66 info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Das PT-Magazin ist das offizielle Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gie rungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.) Autoren/Interviewpartner: Doris Barnett MdB, Marc Baron v. Osthoff, Kay Bourcarde, Johannes Fiala, Hans-Jürgen Friedrich, Volker Gallandi, Arnd Joachim Garth, Wilhelm-Rafael Garth, Hanspeter Georgi, Ulrich Henneke, Karsten Herzmann, Christian Kalkbrenner, Heiner Kleinschneider, Jörn-Axel Meyer, Michael Papenheim, Thomas Pohlmann, Roger Rankel, Martina Rellin, Heinz Riemer, Helfried Schmidt, Peter A. Schramm, Anne M. Schüller, Petra Tröger, Lutz Trümper, Heiko Weit, Florian Wildgruber, Artyom Yukhin Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin) D-Rolf Becker (Halle) Satz/Layout: Remo Eichner-Ernst Anzeigen: Petra Tröger (V.i.S.d.P.) Clemens Vogel Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6x jährlich, Einzelpreis 3,00 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 ,00 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Leser-Fax: 0341 240 61 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2019, gültig seit 15.09.2018. © 2019 OPS Netzwerk GmbH Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unver langt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung.
15. Jahrgang | Ausgabe 4 | 2019 | I
EDITORIAL PT-MAGAZIN 4/2019 Die war
Wirtschaft 28 Nachhaltigkeitsprüfu
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+