Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazin_04_2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Mittelstand
  • Deutschen
  • Mittelstandes
  • Wettbewerb
  • Gesellschaft
  • Menschen
  • Respekt
  • Arbeit
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

„Du bist nichts

„Du bist nichts Einfaches, bist viel, scheinst unendlich, ein Teil eines Ganzen, aber darin erkenne ich soviel mehr als ‚ein Land im Westen der Bundesrepublik‘ - Zitat Wikipedia.“ So beschreibt die Poetry Slammerin Ella Anschein Nordrhein-Westfalen, seine Menschen und vielfältigen Regionen. In Nordrhein-Westfalen leben rund 17,9 Millionen Menschen und ist damit das bevölkerungsreichste der 16 Bundesländer Deutschlands. Zugleich ist NRW auch das bevölkerungsdichteste Flächenland in Deutschland. Hier leben rund 517 Einwohner pro Quadratkilometer. Zu den größten Städten zählen Köln mit über einer Million Einwohnern, gefolgt von der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dortmund und Essen mit jeweils über einer halben Million Einwohnern. Mit 1.662 km Landesgrenze, davon fast ein Drittel zu Belgien und die Niederlande, ist Nordrhein-Westfalen das viertgrößte Bundesland Deutschlands. © pixelliebe - stock.adobe.com © luna1904 - Fotolia Land der Vielfalt und Zukunft Nordrhein-Westfalen

NRW – ein Land der Vielfalt – das ist ein Stück industrielle Vergangenheit mit dem Bergbau im „Pott“, dem Ruhrgebiet, und bis heute die industrielle Kernregion Deutschlands: Mehr als ein Fünftel des Bruttoinlandproduktes werden hier erwirtschaftet, jeder 4. deutsche Weltmarktführer ist hier beheimatet. Neben zahlreichen DAX-Großunternehmen und aufstrebenden Startups sind hier viele kleine und mittelständische Unternehmen zu Hause. 99 Prozent der Unternehmen, mehr als 70 Prozent der Arbeitnehmer und mehr als 80 Prozent der Auszubildenden gehören zum Mittelstand. NRW ist aber auch Top Kulturland: 5 UNESCO-Weltkulturerbestätten, 13.800 Kilometer Radwege, über 50.000 Kilometer Wanderwege, 11 Tierparks und Zoos, 7 Freizeitparks, über 30 Kurorte und Heilbäder sowie 80.000 Baudenkmäler…; Und mit dem VfL Bochum, Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen und FC Schalke 04 ist NRW auch eine ganze Menge Fußball. „Nordrhein-Westfalen braucht für seine Zukunft die Zuverlässigkeit der Rheinländer, die Leichtigkeit der Westfalen und die Großzügigkeit der Lipper.“, so der ehemalige Ministerpräsident Johannes Rau zum Land mit dem Bindestrich. © frankolor - stock.adobe.com © rcfotostock - Fotolia © Rafael Classen - www.rclassen.de/Fotolia © stefanmissing - Fotolia

Jahrgänge