ptmagazin
Aufrufe
vor 6 Jahren

PT-Magazin_04_2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Mittelstand
  • Deutschen
  • Mittelstandes
  • Wettbewerb
  • Gesellschaft
  • Menschen
  • Respekt
  • Arbeit
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Hauptsponsor

Hauptsponsor Kartenbestellung über Fax: 0341 24061-66, Online-Shop – www.pt-magazin.de/shop/ballkarten/ – oder Bestellcoupon einsenden an: Oskar-Patzelt-Stiftung | Bundesgeschäftsstelle | Melscher Str. 1 | 04299 Leipzig 9. SEPTEMBER 2017 – MARITIM HOTEL DRESDEN Preisverleihung für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern 140,– zzgl. MwSt. je Karte Anzahl: *Zimmerreservierung unter: Tel. 0351 216-1018 Wir nutzen Energie sinnvoll 16. SEPTEMBER 2017 – MARITIM HOTEL DÜSSELDORF Preisverleihung für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Niedersachsen/Bremen, Schleswig-Holstein/Hamburg ... wir haben die Technik, mit der Sie Zeit und Geld Anzahl: 140,– sparen zzgl. MwSt. je Karte Weltweit setzen Kunden unsere *Zimmerreservierung Systemtechnik rund um die Werkzeugtemperierung unter: Tel. 0211 5209-0 erfolgreich ein und sparen . . . Referenzen Auszug 30. SEPTEMBER 2017 – MARITIM HOTEL WÜRZBURG Preisverleihung für Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen 140,– zzgl. MwSt. je Karte *Zimmerreservierung unter: Tel. 0931 3053-819 Anzahl: 28. OKTOBER 2017 – MARITIM HOTEL BERLIN Bundesball – Verleihung der Sonderpreise ONI Temperiertechnik Rhytemper GmbH Pulsnitzer Straße 47 · D-01900 Großröhrsdorf Tel. +49 (0) 35952 4110-0 · Fax +49 (0) 35952 4110-11 info@oni-rhytemper.de · www.oni-rhytemper.de www.kb-backhaus.de 150,– zzgl. MwSt. je Karte *Zimmerreservierung unter: Tel. 030 2033-4410 Anzahl: 148_210_rhytemper_16_07_15.indd 1 16.07.15 13:32 Name, Vorname Firma Anschrift Telefon-Nr. Ort/DatumUnterschrift * Die Reservierung der Hotelzimmer erfolgt nur direkt bei den Maritim Hotels bis spätestens vier Wochen vor Veranstaltung. (Kennwort: „Großer Preis des Mittel standes“)

KOLUMNE Wir lieben Geschichten Menschen, die mit Sachverstand, Zahlen und Argumenten brillieren, erhalten schnell unsere Aufmerksamkeit und Bewunderung. Aber noch mehr gebannt, ja regelrecht angezogen werden wir oft von Menschen, die Geschichten erzählen. Und mögen diese noch so kurz sein: Für einen Moment folgen wir einer kleinen lebendigen Dramaturgie – lustig, spannend oder auch komisch. Egal, Kopfkino setzt ein und schon sind wir selbst mittendrin in einer Story, die sich zudem auch noch viel leichter einprägt, als bloße, nüchterne Informationen. Unternehmer üben nicht umsonst den so genannten „Elevator Pitch“. Eine kurze und vor allem leicht verdauliche Mini-Präsentation von der Länge einer Fahrstuhlfahrt, um die eigene Erfolgsgeschichte kurz zu umreißen. Und zwar so, dass sie die Zuhörer begeistert – und im Ursprungsland USA obendrein überzeugt kräftig zu investieren. Ob Startup oder langjähriges Traditionsunternehmen: Unternehmer wissen, dass Erfolg im Business auch von der Wirkung abhängt, die sie bei Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und Investoren erzielen. Und besonderes Interesse wecken diejenigen, die sich authentisch und einzigartig „darstellen“. ‚Denken Sie jetzt bitte nicht an einen rosa Elefanten‘… - Und jeder ist dabei sein eigener Choreograf und hat es selbst in der Hand, welche Bilder in welchen Farbtönen in den Köpfen anderer gezeichnet werden. Unternehmerpersönlichkeiten, die sich neben herausragenden wirtschaftlichen Leistungen mit ihren Teams auch noch um soziale Belange kümmern, sozial schwächer gestellte Menschen oder lokale Projekte unterstützen und so gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, haben jede Menge Stoff zum Erzählen. Und zum Glück reden auch einige darüber. Denn sie motivieren damit auch andere. Auch die eingereichten Unterlagen der Nominierten zur Erlangung der zweiten Wettbewerbsstufe sprechen Bände. Zahlen zur „Gesamtentwicklung des Unternehmens“ lassen uns oft staunen und überzeugen. Aber Einfallsreichtum und Tiefgang beim „Engagement in der Region“ würde Romane füllen. Da helfen sich Mitarbeiter gegenseitig in schwierigen Lebensphasen, da werden Kuchenbasare organisiert, um Einzelschicksale aufzufangen oder jungen Menschen - scheinbar ‚ohne Zukunft‘ – wird eine Ausbildung ermöglicht… Geschichten haben oft eins gemeinsam: sie erreichen unsere Herzen. Darum lieben wir sie. Bleiben Sie am Ball mit guten Geschichten, und lassen Sie uns daran teilhaben! Ihre Petra Tröger 27 PT-MAGAZIN 3/2017 Oskar-Patzelt-Stiftung Anz. PT_Magazin 210 x 145_06'17_c.qxp_Layout 1 07.06.17 10:40 Seite 1 Oer-Erkenschwick Eckenhagen Bedburg Kreuzau Rengsdorf Rheinbach Andernach Ihre Nr. 1 für Baden, Sauna &Wellness Kaiserslautern Obertshausen Meersburg Schliersee Tegernsee monte mare ist der Marktführer für die Planung, Finanzierung, Errichtung und den Betrieb großer Bäder-, Sauna- und Wellnessanlagen. Dabei schafft das Unternehmen mit Sitz in Rengsdorf/Westerwald Lösungen, in denen sich Theorie, Praxis und mehr als 30 Jahre Erfahrung vereinen. 3,2 Millionen Gäste haben sich im vorigen Jahr für die „Pause vom Alltag“ in einer der 12 monte mare Anlagen entschieden. 1.100 Mitarbeiter sorgen dafür, dass dieses Leistungsversprechen an mehr als 360 Tagen im Jahr in die Tat umgesetzt wird. monte mare Unternehmensgruppe – Planen – Bauen – Betreiben Monte-Mare-Weg 1 . 56579 Rengsdorf . www.monte-mare.de

Erfolgreich kopiert!

Jahrgänge