15. Jahrgang | Ausgabe 3 | 2019 | ISSN 1860-501x | 3 Euro Im Interview: Susanne Szczesny-Oßing, die erste Frau an der Spitze der IHK Koblenz (S. 14) Warum der German Mittelstand … … auf die Liste des immateriellen Welt-kulturerbes der UNESCO gehört (S. 18) Plattform-Ökonomie Ökosysteme können neue Potenziale fürs Geschäft erschließen (S. 36) Freiwilligkeit & Verbindlichkeit Möglichkeiten zur Implementierung von Verantwortung mittels CMS (S. 42) Unternehmertum Nichts für schwache Nerven. 758 Firmen auf der Juryliste 2019 Das Netzwerk der Besten umfasst alle Unternehmen, die im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ nominiert oder ausgezeichnet wurden. Auf Seite 22 ff. finden Sie Auszüge aus der „Juryliste 2019“ und auf S. 26 die Übersicht der Gala-Abende im Herbst. Wie immer: Kommentare, Diskussionen und Themen an redaktion@op-pt.de senden. Wir freuen uns auf Sie! Helfried Schmidt und Petra Tröger
(Oldenburg), Müller-Technik GmbH
„Um Gottes willen!“ Neulich rie
PT-MAGAZIN 3/2019 Beispiel für ein
GE STAL TER Beantragen Sie jetzt Ih
PT-MAGAZIN 3/2019 RUNDUM-SERVICE VO
Expertengespräch zu Friktionen zwi
Mittelständler bauen eigene Plattf
Ihr Spezialist für die Automatisie
Norddeutschlands führendes Tief- u
und Verbindlichkeit Compliance und
• Compliance-Kommunikation: Um Tr
Neuer Plan mit Pferdestärken: inkl
Über die Autoren Sebastian Laoutou
06 07 08 09 10 11 13 12 14 15 16 17
PT-MAGAZIN 3/2019 © Sascha Kohlman
© Mariano Mantel, FlickR, (CC BY-N
Lifestyle | Auto PT-MAGAZIN 3/2019
Sie haben eine Automatisierungsaufg
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+