PT-MAGAZIN 3/2017 © Elnur Amikishiyev Berlin / Brandenburg 58 Innovative Ideen für die Energiewirtschaft Inkubatoren, Acceleratoren und Innovation Hubs bieten Startups mit Fokus auf Energiewirtschaft die Möglichkeit zum Wachsen Im innogy Innovation Hub, das neben Berlin auch in Tel Aviv und im Silicon Valley Standorte betreibt, geht es um die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Der Fokus liegt auf vier Schwerpunkten: Smart und Connected (Digitalisierung des täglichen Lebens und der Arbeitswelt), Urban Solutions (Herausforderungen im Bereich Leben und Arbeiten in Megacitys), Disruptive Digital (innovative Energiesysteme) und Big Data (Privatsphäre, Aktiengeschäfte, Lebensstil der Verbraucher und bahnbrechende Ideen). innovationhub.innogy.com Berlin ist ein Mekka für Startups und Gründungswillige, die hier in einem der zahlreichen Inkubatoren, Acceleratoren und Innovation Hubs ihre Ideen zu konkreten Produkten und Dienstleistungen weiterentwickeln und zur Marktreife bringen können. Diese Brutstätten für Innovation und Gründungen werden zunehmend auch von großen Konzernen unterstützt, die nicht nur Geld beisteuern, sondern auch Kontakte vermitteln und die Netzwerkarbeit fördern. Welches Modell – ob Inkubator, Accelerator oder Innovation Hub - jeweils das passende ist, hängt von der Branche und von der gewünschten Intensität der Betreuung ab. Für die Energiewirtschaft und angrenzende Bereiche gibt es beispielsweise fünf große Programme, die von namhaften Unternehmen und Institutionen betreut werden. E.ONs :agile-Programm fördert mittlerweile quartalsweise fünf junge Geschäftsideen mit dem „:agile Accelerator“. Das :agile-Programm ergänzt die Aktivitäten des E.ON-Konzerns im Bereich Innovation und fördert die Ideen von Startups, Unternehmensgründern, Studenten, E.ON-Mitarbeitern und Erfindern mit finanziellen Mitteln, Engineering-Expertise, Coaching, Arbeitsplätzen und Beratung bei Marketing und Vertrieb. Die Gründer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen mit E.ON-Kunden zu testen und die Ergebnisse potenziellen Investoren vorzustellen. www.eon-agile.com
Der Veolia-Deutschland-Accelerator U-Start in Berlin-Schöneberg hat sich auf „Early Stage“-Startups im Bereich Wasser, Energie und Entsorgung spezialisiert. U-Start fördert Innovationen in den Zukunftsthemen Energieeffizienz, Wasser und Kreislaufwirtschaft und unterstützt somit den Umgang mit natürlichen Ressourcen nachhaltig. Das Inkubatorprogramm dauert bis zu zwei Jahre und ermöglicht Startups den Zugang zu Infrastruktur, Know-how und Marktzugang des Unternehmens. Das neue Veolia-Programm zielt darauf ab, Gründer als Industriepartner frühzeitig und umfassend zu fördern, um Innovationen zur Marktreife zu bringen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. www.veolia.de/node/15046 Das Acceleratorprogramm A 2 der WISTA Management GmbH in Berlin-Adlershof gibt jährlich fünf bis acht Gründerteams die Chance, ihre Geschäftsideen gemeinsam mit erfahrenen Unternehmern umzusetzen und Wachstum zu generieren. Das fünfmonatige Acceleratorprogramm bietet Startups mit hohem Marktpotenzial eine individuelle Förderung mit professionellem Coaching, kostenlosem Raumangebot und Zugang zu Netzwerken und Kontakten aus der Industrie. Die Jungunternehmer lernen Theorie, Praxis und Networking kennen und das erlernte Know-how auf die eigenen Produkte beziehungsweise Dienstleistungen anzuwenden und sie mithilfe der Industriepartner und Mentoren kontinuierlich zu verbessern. www.adlershof.de/a2 „Knowledge and Innovation Communities“ (KICs) bilden große europaweite Netzwerke aus Bildung, Forschung und Wirtschaft. Die KICs zu Klimawandel, Energie und Rohstoffen sind in ganz Europa aktiv und haben auch einen Standort in Berlin. Bei Climate- KIC arbeiten über 250 Partner aus ganz Europa an wegweisenden, skalierbaren Innovationen zur Bekämpfung des Klimawandels, KIC InnoEnergy adressiert das Thema nachhaltige Energie, und die Aktivitäten des Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) Raw Materials umfassen die nachhaltige Erkundung, die Gewinnung, das Recycling und die Substitution von Rohstoffen. Die Acceleratorenprogramme der KICs fördern Startups von der (Pre)Seed-Phase, in der Business Modelle und Prototypen entwickelt werden, über die Validierungsphase bis hin zur Skalierung des marktfähigen Produkts mit Finanzierung und/ oder Sachleistungen wie z. B. Coaching und Infrastruktur. www.climate-kic.de 59 PT-MAGAZIN 3/2017 Berlin / Brandenburg Quelle: Berlin to go – Businessmagazin von Berlin Partner Ein einmaliges Erlebnis - Berlins Wasserwege! Stadtrundfahrten über Spree und Landwehrkanal Solar Circle Line Tour Emissionsfreie & geräuschlose Sightseeingtouren durch die Innenstadt auf dem ersten solarbetriebenen Fahrgastschiff in Berlin. Anleger & Fahrzeiten: www.reederei-riedel.de Unsere Show-Highlights Mordende Gärtner ~ Mords-Lieder zum Dinner Termine von April bis Dezember Eine Nacht mit Nofretete ~ ein pointenreiches Rendezvous…! Termine von Mai bis November 2017 Die Sommer-Highlights Aquarella ~ das einzigartige Schiffsballett inkl. Pyro-Musical August 2017 Feuerzauber auf dem Müggelsee ~ eine farbenfrohe Nacht September 2017 Das Herbst-Event Berliner Lichterfest ~ Erleben Sie eine Schifffahrt mit einem Licht- Schiff durch die Metropole Berlin und passieren alle am Wasser mit Licht inszenierten Gebäude. 29. Sept. bis 15. Okt. 2017 PT/2017 Alle Informationen erhalten Sie unter: Reederei Riedel GmbH • Nalepastraße 10 - 16 • 12459 Berlin • Tel.: +49 30 6796147-0 info@reederei-riedel.de • www.reederei-riedel.de
13. Jahrgang | Ausgabe 3 | 2017 | I
EDITORIAL Dialog mit Experten Quali
24 Das Unternehmen neu denken So ge
© ake1150 - Fotolia Daher verfiel
der Norden und Lima selbst. Mehr al
Über den Korrespondenten Urgestein
4. Schädlich sind natürlich auch
Wenn es so schwierig ist, Unternehm
Über den Autor stant bei bis zu f
Auch in Bildern wurde die Preisstat
Mittelstand ist Teil der DNA unsere
PT: Haben Sie Verhandlungstipps fü
PT-MAGAZIN 3/2017 Hierfür werden e
KOLUMNE Wille und Weg Im Netzwerk d
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+