Dem Himmel so nah Das Wolkenkratzerfestival lockt nach Frankfurt am Main Wirtschaft Die Frankfurter Skyline gilt als imposanteste Ansammlung von Wolkenkratzern auf so überschaubarem Areal in Europa. Der Bau von „Skyscrapern“ wird heute fast ausschließlich westlich der Altstadt im Innenstadtbereich genehmigt, damit der Altstadtkern mit seiner historischen Anmutung für die Frankfurter und deren Besucher erhalten bleibt. In unregelmäßigen Abständen, so auch 2013, findet in Frankfurt das Wolkenkratzer-Festival statt. Inmitten des Bankenviertels feiern Frankfurter und deren Gäste am 25. und 26. Mai ein großes Straßenfest mit spektakulären Attraktionen zum Anschauen und Selber-Machen, die mit dem Thema „Hoch hinaus“ zu tun haben. Beim Festival haben Fans der Frankfurter Hochhäuser die Möglichkeit, auf die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglichen obersten Etagen der Skyscraper zu kommen. 1,2 Millionen Mainhattan-Besucher Nach sechs Jahren Pause öffnen sich die Pforten der 18 Frankfurter Wolkenkratzer wieder. 2007 lockte das Wolkenkratzer- Festival bereits 1,2 Millionen internationale Gäste nach „Mainhattan“: • Die Zwillingstürme der Deutschen Bank entsprechen nach der Vollsanierung in den Jahren von 2007 bis 2011 höchsten Nachhaltigkeitsstandards. • Als eines der markantesten Hochhäuser sticht der Commerzbank Tower, nach einem Entwurf von Norman Forster und mit einer Lichtinstallation des Künstlers Thomas Emde, aus der Skyline hervor. • Der Main Tower beherbergt ebenso den Hauptsitz der Hessischen Landesbank und das Main Tower Restaurant & Lounge auf 187 Metern sowie eine öffentliche Besucherplattform auf 200 Metern Höhe, welche ganzjährig zu besuchen ist. Nehmen Sie sich die Freiheit, zu sitzen wie es Ihnen gefällt. Die schönsten Stühle für Büro, Objekt und für Zuhause. Jetzt auch im Werksverkauf erhältlich: Leihstühle. Mauser Sitzkultur GmbH & Co. KG Erlengrund 3 · D-34477 Twistetal-Berndorf fon +49 (0) 5631 50514-0 fax +49 (0) 5631 50514-44 info@mauser-sitzkultur.com www.mauser-sitzkultur.com (Foto: Wikimedia/CC-3.0/Mylius) • Zum Wolkenkratzer Skyper gehört auch eine neoklassizistische Villa. • In dem Gallileo-Hochhaus überrascht den Besucher eine etagenübergreifende Lichtinstallation des bedeutenden Lichtkünstlers James Turrell. • Das Jumeirah-Hotel zählt zu den besten Adressen der Stadt und garantiert dem Reisenden luxuriöse Unterbringung. • Das Torhaus Messe Frankfurt bietet aus seinen höheren Etagen eine ungewöhnliche Perspektive auf die Skyline. • Der Silberturm, Sitz der Deutschen Bahn, stellte 1984 die beeindruckende Kulisse für den Film “Abwärts”. • Der Tower 185, in welchem die Büros der PricewaterhouseCoopers zu finden sind, gehört zu den jüngsten Wolkenkratzern der Stadt. • Das Trianon stellt den Hauptsitz für die Deka-Bank und nimmt den sechsten Rang der höchsten Gebäude Deutschlands ein. • Der Opernturm, direkt neben der Alten Oper gelegen, entspringt einem Entwurf des renommierten Frankfurter Architekten Christoph Mäckler. • Den Messeturm, von den Frankfurtern auch Bleistift genannt, entwarf der berühmte, in Chicago ansässige, Architekt Helmut Jahn, wobei er sich bei der Gestaltung von den Art déco- Wolkenkratzern in den Vereinigten Staaten Anfang des 20. Jahrhunderts inspirieren ließ. • Als kleine Überraschung zuletzt, nimmt 2013 auch der Eschenheimer Turm, welcher Anfang des 15. Jahrhunderts errichtet wurde und bis heute nahezu original erhalten ist, am Wolkenkratzer- Festival teil. (Fotos: D Petzold Photography/Flickr.com) Vertikales Fußballspiel und ein Weltrekord All diese Gebäude können die Inhaber der jeweiligen Tickets Ende Mai besichtigen. Entlang des fünf Kilometer langen Wolkenkratzer-Parcours, welcher sich vom LEO-Gebäude im Westen der Stadt bis in das Zentrum des Bankenviertels zieht, wird es zusätzlich viel zu staunen geben. Zahlreiche Kräne, Hubsteiger und außergewöhnliche Plattformen tragen die Besucher in luftige Höhe. Außerdem kicken Fußballspieler in der Vertikalen an einer Hausfassade und freuen sich über die Unterstützung durch mutige Festival-Gäste. Basejumper springen mit Fallschirmen von Hochhäusern, das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Frankfurter Polizei und die Polizeifliegerstaffel des Landes Hessen, sowie die Höhenrettungsgruppe der Frankfurter Berufsfeuerwehr üben auf Wolkenkratzern. Außerdem beehren die „Castellers de Vilafranca“, 150 Spanier, die mehrstöckige Menschentürme (Castells) bauen, Frankfurt mit einem Besuch und ganz nebenbei wird auf dem Tower 185 ein neuer Weltrekord aufgestellt. Der Schweizer Profisportler Reinhard Kleidel wird in 185 Metern Höhe über ein nur 2,5 Zentimeter breites Slackline-Seil balancieren und eine Strecke von 30 Metern von Dachvorsprung zu Dachvorsprung zurücklegen. Am Samstagabend tritt Nena („99 Luftballons“) auf einer Bühne am Opernplatz auf, worauf in der Nacht das große Wolkenkratzer-Feuerwerk folgt. Einige der am Wolkenkratzer-Festival teilnehmenden Hochhäuser sind auch ganzjährig in Teilen für die Öffentlichkeit zugänglich. Programminformationen gibt es auf www.wolkenkratzerfestival.de. n 3/2013 P.T. MAGAZIN 43 Preisträger 2012
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+