Inhalt Themen Gesellschaft Vom Bundeswirtschaftsminister empfohlen: Seiten 8-11 8 Alternativlos hilfreich „Träum‘ weiter, Deutschland! – Politisch korrekt gegen die Wand“: Eine unbestechliche Faktensammlung zur Lage der Nation 12 Warum wir keine Frauenquote brauchen Quoten und Marktwirtschaft vertragen sich nicht 14 Wenn Verbraucherschutz Bürger entmündigt Neue Gesetze für den Verbraucherschutz sind überflüssig und gefährlich Gesellschaft Alternativlos hilfreich Seiten 8-11 Carlos A. Gebauer stellt fest: Günter Ederer gelang mit seinem Buch „Träum‘ weiter, Deutschland! – Politisch korrekt gegen die Wand“ eine unbestechliche Faktensammlung zur Lage der Nation. Sie zeigt: Die Mehrheit der Bürger lebt in einem Zustand der schwersten Realitätsverweigerung. (Cover: P.T.-Montage, Foto: Martin Büdenbender/PIXELIO) Wirtschaft 28 Deutschland gehen die Ideen aus Im Rennen der globalen Wirtschaft auf dem Handy-Markt ist Deutschland nicht dabei 32 Der Mittelstand tickt anders Innovationsmanagement für KMU 38 Regulieren statt Resignieren Warum sitzt die Wall Street nicht im Gefängnis? 42 Fackeln im Nebel des Aufschwungs Unternehmerische Brillanz oder Folgen der Krise? 44 Wie wir von Wölfen lernen können Die Doppelspitze: Er oder Sie, das ist bei Wölfen nicht die Frage 48 Konfliktmanagement braucht Strukturen Wie effiziente und nachhaltige Lösungen erreicht werden können 50 Hochspezialisiert: Freiberuflich als Arbeitsform der Zukunft? Die Hälfte aller Freiberufler ist bereits seit über 20 Jahren im Job 52 Für mehr unternehmerischen Spielraum Sale-and-Lease-Back als Trend in der Mittelstandsfinanzierung Wirtschaft Regulieren statt Resignieren Seiten 38-41 Warum sitzt die Wall Street nicht im Gefängnis? Diese Frage, auf deutsche Verhältnisse gemünzt, steht im Mittelpunkt des Artikels von Rechtsanwalt Dr. Volker Gallandi. Pikant: In Deutschland entstanden die meisten Verluste aus der Finanzkrise in den sieben größten Landesbanken und in der IKB. Wer wird dafür bestraft? Oskar-Patzelt-Stiftung 794 Unternehmen erreichen Juryliste Seite 18 794 Unternehmen aus ganz Deutschland können sich noch Hoffnungen auf den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2011 machen. Diesen Firmen wird in den nächsten Wochen in feierlicher Form die „Urkunde zum Erreichen der Juryliste“ überreicht. Danach wählen zwölf regionale Jurys die Preisträger und Finalisten aus. Kultur I Lifestyle Panamera – Meisterwerk des Designs Seiten 64-65 Mit dem Panamera brachte Porsche den ersten viertürigen Gran Turismo seiner Geschichte auf den Markt – in Leipzig gefertigt. Stilsicher gelang den Porsche-Designern das Meisterstück, den Panamera als ein völlig neues und eigenständiges Automobil Porsche-typisch zu kreieren. 4 P.T. MAGAZIN 3/2011
Seiten 56-57 Regional-Special Berlins Ansehen gewinnt weltweit Seiten 56-57 (Foto: © Land Berlin/Thie) Berlin ist nach wie vor die Stadt des Mauerfalls und der Wiedervereinigung. Aber als Wirtschaftsstandort, als attraktive Stadt zum Leben und Arbeiten holt Berlin stark auf. Gut positioniert ist die deutsche Hauptstadt auch in Wissenschaft, Kunst und Kultur. Berlin wird spontan mit guter Forschungslandschaft, innovativen Firmen und Produkten verbunden. Oskar-Patzelt-Stiftung Seiten 38-41 (Foto: © Rike/PIXELIO) 18 794 Unternehmen erreichen Juryliste Jetzt werden die Preisträger und Finalisten ausgewählt 19 Fester Anker in stürmischen Zeiten Grußworte zum Mittelstandspreis 24 Balleinladung… …für die Auszeichnungsveranstaltungen der Oskar-Patzelt-Stiftung Regional-Special 56 Berlins Ansehen gewinnt weltweit Internationale Imagemessung 58 Region of Excellence Gemeinsame Innovationsstrategie Seite 18 (Foto: eventDiary) 62 Handwerk überwindet Grenzen Südbrandenburger Unternehmer wollen polnische Jugendliche ausbilden Kultur I Lifestyle 64 Panamera – Meisterwerk des Designs Porsches viertüriger Gran Turismo wird in Leipzig gebaut 66 Leserbriefe / Impressum Seiten 64-65 (Foto: Porsche) 3/2011 P.T. MAGAZIN 5
Wirtschaft Doktor- und Professorent
(Foto: © Land Berlin/Thie) Berlins
Regional-Special Region of Excellen
Technologietransfer - Forschung fin
Regional-Special Handwerk überwind
Kultur I Lifestyle Panamera - Meist
Impressum Ihre Leserbriefe Leser-Te
Die Post im Internet: Der ® . Jetz
Inhalt Themen Gesellschaft Vom Bund
Spuren hin Spuren hinterlassen Es g
Gesellschaft Alternativlos hilfreic
Gesellschaft „Politisch korrekt g
(Foto: © Gerd Altmann/dezignus.com
Gesellschaft Wenn Verbraucherschutz
Gesellschaft Hersteller von wiederv
Oskar-Patzelt-Stiftung 794 Unterneh
Oskar-Patzelt-Stiftung Der SZ-Plagi
Oskar-Patzelt-Stiftung Es tut so gu
Hauptsponsor Großer Preis des Mitt
kompetenznetz mittelstand Unternehm
(Foto: © Ernst Rose/PIXELIO) Deuts
Wirtschaft Intrinsisch Deutschlands
Wirtschaft Der Mittelstand tickt an
Wirtschaft Menschheit vergisst schn
Wirtschaft Bildung - Fachkräfte -
Wirtschaft Regulieren statt Resigni
PRÄZISIONSWERKZEUGE UND WERKZEUGMA
Wirtschaft Fackeln im Nebel des Auf
INDUSTRIE- SCHALTANLAGEN- SYSTEME W
Wirtschaft Enterprise 2.0 Notwendig
Wirtschaft Konfliktmanagement brauc
Wirtschaft Hochspezialisiert: Freib
Hoffentlich Allianz. Wirtschaft Fü
Wirtschaft Doktor- und Professorent
(Foto: © Land Berlin/Thie) Berlins
Regional-Special Region of Excellen
Technologietransfer - Forschung fin
Regional-Special Handwerk überwind
Kultur I Lifestyle Panamera - Meist
Impressum Ihre Leserbriefe Leser-Te
Die Post im Internet: Der ® . Jetz
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+