66 Leserbriefe | Impressum Zur Ausgabe: 2/2020 Keine Angst vor Krisen Leserbriefe Physik ist was für Anfänger Meine beiden lieben autoverrückten Garths. Es ist eine Freude, zu lesen, dass es sich vernunftbegabte Wesen in unserer Zeit nicht nehmen lassen, selbst prüfen und entscheiden zu wollen, ob eine Maschine auf 4 Rädern Teufelszeug ist, dass zur Weltrettung verboten gehört oder ob göttliche Engel heute vielleicht nicht mit der Harfe auf Wolken sondern mit Bass, Drums und E-Gitarre im Porsche Panamera GTS Sports Turismo sitzen. Lasst Euch diese Freude nicht nehmen. Ihr seid die Herolde des Teils der Menschheit, die nicht zurück wollen in eine finstere Zeit der Selbstkasteiung und des angeblichen Sündenfalls. Nein, nein. Die Zukunft wird nicht mit dem Pedelec sondern mit dem motorisierten Vierrad erobert werden. Bleibt uns mit Eurer kindlichen Freude an Technik und Spaß erhalten. Euer Klärchen! Klärchen Schumann Die Träumende, online „Es ist nicht mehr zeitgemäß den Arbeitsalltag und die Arbeitsorte zu diktieren“ Wenn Frau Aggersbjerg damit ihre Existenzgründung geschafft hat, ist das vollkommen okay. Natürlich wird es den Bedarf nach solchen Angeboten künftig noch öfter geben als heute. Aber die Überschrift ist nicht seriös. Das ist reißerisch. Überall dort, wo es darauf ankommt, tatsächlich Werte UNTER EINSATZ VON KAPITAL zu schaffen, muss sowohl der Arbeitsalltag als auch der Arbeitsort diktiert werden. Auch in Zukunft. Bei VW kann keine Bandstraße laufen, wenn die Bandarbeiter hingehen, wohin sie wollen. Beim Bau eines neuen Kindergartens müssen die Bauarbeiter zu festgelegten Zeiten an festgelegten Orten festgelegte Dinge tun. Undsoweiterundsofort. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Olaf Latzel, online Zum Onlinemagazin www.pt-magazin.de und zum Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de Leserbriefe & Kommentare (red. gekürzt) Reiner Kunze über Sprachgenderismus als aggressive Ideologie Was mich am meisten erschreckt, ist die Unverfrorenheit, in der sich Dummheit breit macht. Denn nichts anderes ist das Ignorieren des grammatikalischen Geschlechts in der deutschen Sprache - es ist Sprachdummheit. Verzapft von Geisteswissenschaftlern und Medien“schaffenden“ deren tägliches Werkzeug die Sprache ist. Martina Flöder, online Passierschein A38 ermöglicht Tagungen bis 100 Personen Schönes Beispiel. Leider ist unsere moderne Welt voll von solchen Verrücktheiten. Ich kann eine Regierung sowieso nicht ernst nehmen, die 1) sich an ihre eigenen Pandemiepläne nicht hält und deswegen keinen Vorrat an Masken hatte, als ihn brauchte. 2) Solange sie keine Masken hatte, behauptete, die Masken würden gegen Viren sowieso nicht helfen. und 3) Anschließend eine Maskenpflicht einführte die völlig anlasslos und überzogen durchgesetzt, kontrolliert und mit Bussgeld bewehrt wurde. Andreas Reinhart, online Ein Gesellschaftsvertrag für Unternehmertum Sie legen den Finger in die Wunde. Ihre Situationsbeschreibung trifft zu. Allerdings zweifle ich daran, dass die Politik das Thema wirklich erkannt hat. Wäre das so, müsste sie zuallererst am Ansehen der Unternehmerschaft ein Interesse haben. Davon ist trotz aller Gründungsund Coronahilfsmaßnahmen wenig zu spüren. Gerade die Coronamaßnahmen zeigen doch das Gegenteil. Das Geld, was „Vater Staat“ jetzt als Darlehen scheinbar großzügig gewährt, hat sein Fiskus den Unternehmen zuvor abgenommen. Ronny Kleinmann, online Ich finde es sehr schade, beobachten zu müssen, wie Deutschland mit seinen unternehmerischen Eliten umgeht. Meine deutschstämmige Familie hat aus Osteuropa heraus immer mit Bewunderung auf Deutschland geblickt. Aber ein Land muss mit seinen Unternehmen umgehen wie der Gärtner mit seinen Pflanzen: Hegen und pflegen. Davon ist leider in den letzten Jahren nicht viel geblieben. Elena Wolkow, online PT-MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 16. Jahrgang Ausgabe 3-4/2020 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66 info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Das PT-Magazin ist das offizielle Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gie rungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.) Autoren/Interviewpartner: Janet Antonissen, Uwe Böning, Hans- Jürgen Friedrich, Jan Friedrich, Brigitte Fritschle, Arnd Joachim Garth, Wilhelm-Rafael Garth , Hanspeter Georgi, Patrick Großheim, Stefan Heng, Claudia Hupprich, Josef Kainz, Martina Rellin, Gerd-Dietrich Schmidt, Helfried Schmidt, Alexander Sonntag, Petra Tröger, Leonhard Zintl Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin) D-Rolf Becker (Halle) Satz/Layout: Remo Eichner-Ernst Anzeigen: Petra Tröger (V.i.S.d.P.) Clemens Vogel Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6x jährlich, Einzelpreis 3,00 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 ,00 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Leser-Fax: 0341 240 61 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2020, gültig seit 30.10.2019. © 2020 OPS Netzwerk GmbH Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unver langt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung. Leser-Telefon: 0341 240 61-00 | Leser-Fax: 0341 240 61-66 Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe
Beautyshop by Christin WERKSVERKAUF NEU ERÖFFNET Lebenswerk 2019 Beautyspa Servicegesellschaft mbH | Anton-Günther-Straße 19 | 08301 Bad Schlema Telefon 03772 36040 | info@beautyspa.de Das Spektrum von Beautyspa umfasst über eintausend Produkte – von Manufaktur- bis zu Großserien von 150.000 Stück. Es reicht von Cremes für alle Hauttypen und Altersklassen über Whitening-Erzeugnisse, Emulsionen, Seren, Fluids, Reinigungsemulsion- Gels, Milch, Gesichtstonic, Peelings und Make-up bis zu Sonnenschutzmitteln sowie Spezialprodukten zur straffenden und verschönernden Körperpflege, Augenbalsam, -cremes und -gels, Haar- und Fußpflegeprodukte, Hand- und Nagelpflegemittel, Duschgels und Bodylotions. Der „Beautyshop by Christin” ist montags bis freitags von 10 bis 12 sowie 13 bis 17 Uhr geöffnet oder bestellen Sie telefonisch unter 03772 36040 bei Frau Rosmej und lassen Sie sich beraten. www.beautyspa.de
16. Jahrgang | Ausgabe 3-4 | 2020 |
EDITORIAL Lösungen finden PT-MAGAZ
44 PT-MAGAZIN 3/4 2020 55 Begeister
7 PT-MAGAZIN 3/4 2020 Der Unterschi
PT-MAGAZIN 3/4 2020 war, dass er bi
11 werden neu gemacht - ebenso wie
13 PT-MAGAZIN 3/4 2020 der Regel gi
15 ben die Diskussionen die Sharing
als Zementierung willkürlicher Mar
19 PT-MAGAZIN 3/4 2020 Zwang gewiss
21 PT-MAGAZIN 3/4 2020 betreffen in
Dabei liegen die Kernkompetenzen in
25 im Wandel PT-MAGAZIN 3/4 2020 Ag
27 muss halt auch für den Kunden p
29 Baden-Württemberg 68165 Mannhei
74635 Kupferzell, profipresent. com
29 Bayern PT-MAGAZIN 3/4 2020 80333
33 Firmenportrait
29 Hessen PT-MAGAZIN 3/4 2020 34376
33 PT-MAGAZIN 3/4 2020 64653 Lorsch
29 12489 Berlin, InSystems Automa-
33 Schleswig-Holstein / Hamburg 200
29 Niedersachsen / Bremen PT-MAGAZI
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+