34 Firmenportrait EIN STARKES TEAM STELLT SICH VOR Der Mensch im Mittelpunkt Diesen Leitspruch manifestierte Ulrich Seier als Gesellschafter in vierter Generation im Familienunternehmen WÄHLER. Die Unternehmenspolitik richtet sich in vieler Weise direkt an den Bedürfnissen des einzelnen Menschen. Nachhaltigkeit spielt daher eine zentrale Rolle im unternehmerischen Handeln bei Norddeutschlands führendem Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen. Stabilität zu Krisenzeiten Als Traditionsunternehmen seit über 100 Jahren blickt WÄHLER auf enorme Erfahrungswerte zurück. Der Erhalt von Arbeitsplätzen und die Sicherstellung der öffentlichen Versorgung muss jederzeit sichergestellt sein. Dieser Verantwortung ist sich Geschäftsführer Frank von der Geest bewusst. „Ein durchaus sensibler Bereich mit großer Verantwortung“, betonte von der Geest 2019 explizit, „weil kleinste Fehler für viele Menschen enorme Konsequenzen haben können.“ Dass diese Aussage in 2020 massiv auf die Probe gestellt wurde, war für uns alle unvorhersehbar. Als Unternehmen in einer systemrelevanten Branche realisiert WÄHLER im Auftrag örtlicher Versorger die Leitungsnetze für Energie, Telekommunikation, Wasser, Gas sowie Entsorgung und hält sie instand. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass das Unternehmen weiterhin für die Menschen an den Standorten Dorum, Bad Bramstedt, Barsbüttel, Bremen, Bremervörde, Cuxhaven, Seevetal, Tornesch und Wittenburg ein sicherer und guter Arbeitgeber ist. Nach dem Grund des nachhaltigen Erfolges gefragt, antwortet Gesellschafter Ulrich Seier: „Die Mitarbeiter! Sie stehen für uns im Mittelpunkt; ohne ihren Einsatz, ohne ihr Engagement wäre das alles hier nicht möglich.“ PT-MAGAZIN 3/4 2020 Generationenvertrag bei WÄHLER. Ältere Mitarbeiter bilden junge Mitarbeiter aus und geben gerne Kompetenzen weiter. In vielen Familien der Region wird generationsübergreifend für WÄHLER gearbeitet. Die Verbundenheit zur Region ist daher tief verwurzelt.
35 PT-MAGAZIN 3/4 2020 Digitalisierung im Fokus WÄHLER hat in den letzten Jahren viel in Digitalisierung und Prozessinnovationen investiert. Ein schneller Umbruch auf Homeoffice, digitale Kommunikationsmethoden und eine dezentrale Organisation war jüngst in kürzester Zeit möglich. Das Unternehmen beschäftigt sich darüber hinaus mit Themen wie Künstliche Intelligenz auf der Baustelle, Cybersicherheit oder Design Thinking. Zur Erarbeitung dieser Themen wurde die Projektgruppe “Nextwerk” ins Leben gerufen. Probleme werden hier besser gelöst, wenn Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenarbeiten. WÄHLER versucht hier fortlaufend Innovationspotential aufzudecken. Beispiele hierfür sind das digitale Bewerber-Management, der Einsatz digitaler Apps zur Auftragsabwicklung und ein eigenes Dokumentenmanagementsystem. Die Mitarbeiter können einen eigenen Marketplace nutzen, erhalten EDV-gestützte Arbeitssicherheitsunterweisungen und erfassen Stunden mobil via Tablet. Auch automatisierte Geräteverrechnung und eine digitale Personalakte sind weitere Prozessinnovationen, die stetig angepasst werden. Nachhaltigkeit als Grundsatz Bei WÄHLER vereinen sich die Grundsäulen der Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln. Bei allen ökonomischen Entscheidungen werden ökologische Aspekte und eine absolute soziale Verträglichkeit berücksichtigt. Werte, Menschen und Umweltschutz sind feste Bestandteile der Philosophie bei WÄHLER und die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze hat höchste Priorität. „Für uns stehen nachhaltige Wirtschaftlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung keineswegs im Widerspruch“, bestätigt Aiko Röder, ebenfalls WÄHLERGeschäftsführer. „Wir stellen uns unserer sozialen Verpflichtung sehr bewusst.“ Neben dem Umweltschutz hat sich das Unternehmen der Förderung von sozialen Einrichtungen verschrieben. Seit vielen Jahren werden zum Beispiel drei ausgesuchte Hospize oder die Telefonseelsorge unterstützt. Zudem nimmt das Team von Wähler an zahlreichen Veranstaltungen in der Region Teil. Ob Sportfeste, Messen oder Volksfeste - WÄHLER engagiert sich in vielen Bereichen und bleibt seinen Werten treu. „Der Job ist sicher!“ Die Mitarbeiter bei WÄHLER profitieren von zahlreichen Benefits und können Familie und Beruf gut vereinen. WÄHLER als Arbeitgeber Trotz “Krise” stellt WÄHLER umfangreich ein und bietet zahlreiche individuelle Karrieremöglichkeiten für bestehende und neue Mitarbeiter. Das Unternehmen hält höchste Zertifizierungen in allen technischen Bereichen, die voraussetzen, dass Mitarbeiter kontinuierlich geschult und qualifiziert werden. Neben modernsten Arbeitsgeräten und hochwertiger Arbeitskleidung bietet sich den Mitarbeitern vielfältige soziale und finanzielle Anreizsysteme, E-Mobilität, ein sehr gutes Gesundheitsmanagement, Altersvorsorge und zahlreiche weitere Benefits. Ein hohes Maß an Wertschätzung und ein vertrauensvoller Umgang werden als Selbstverständlichkeit gelebt. Zudem zeichnen WÄHLER Siegel wie “Best Place to Learn oder “Anerkannt guter Ausbilder” aus. Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH Im Speckenfeld 5 | 27639 Wurster Nordseeküste | Telefon: +49 (4742) 9297-0 | www.waehler.de
16. Jahrgang | Ausgabe 3-4 | 2020 |
EDITORIAL Lösungen finden PT-MAGAZ
44 PT-MAGAZIN 3/4 2020 55 Begeister
7 PT-MAGAZIN 3/4 2020 Der Unterschi
PT-MAGAZIN 3/4 2020 war, dass er bi
11 werden neu gemacht - ebenso wie
13 PT-MAGAZIN 3/4 2020 der Regel gi
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+