PT-MAGAZIN 2/2017 Wirtschaft © zapp2photo/Fotolia 32 Superzyklus kommt Digitalgroßhandel bereitet sich auf Verdoppelung der Lager- und Transportkapazitäten vor Die Elektronikgroßhandelsgruppe Rhino Inter Group stellt sich in Folge des iPhone 8 auf einen „Superzyklus im Handy-Handel“ ein. „Das für dieses Jahr erwartete größere iPhone-Update gepaart mit einer immer größeren Nutzerschaft, die immer ältere Geräte besitzt, wird zu einem Nachfrageboom führen, wie ihn die Smartphone- Branche noch niemals erlebt hat“, sagt Raimund Hahn, CEO der Rhino Inter Group, voraus. Rhino ist nach seinen Angaben heute schon eine der am schnellsten wachsenden maßgeblichen Großhandelsgruppen für elektronische und insbesondere mobile Geräte und Anlagen. Sprunghafter Anstieg erwartet „Das iPhone 8, ebenso wie die dadurch geradezu elektrisierten Wettbewerber und hier insbesondere Samsung, werden das Geschäft im Digitalgroßhandel in diesem Jahr und in den nächsten Jahren sprunghaft ansteigen lassen“, ist sich Rhino-Chef Raimund Hahn sicher. Zur Vorbereitung hat sich die Rhino Inter Group auf eine Verdoppelung der Lagerund Transportkapazitäten vorbereitet, teilt das Unternehmen mit. Der Rhino- CEO geht von einem etwa drei- bis vierjährigen Superzyklus für Smartphones aus. Raimund Hahn: „Das iPhone 8s und das iPhone 9 werden gegenüber den heutigen Geräten ebenfalls auf dem neuen Design und der neuen technologischen Plattform, die in diesem Jahr eingeführt wird, basieren und dementsprechend eine große Nachfrage erfahren.“ Internet der Dinge sorgt für volle Auftragsbücher Parallel zum Apple-getriggerten Superzyklus für Smartphones sorgt nach Angaben von Rhino-Chef Hahn „heute schon und sicherlich über die nächsten zehn Jahre hinweg“ das Internet der Dinge im Großhandel mit Digitaltechnik für volle Auftragsbücher. „Der Elektrogroßhandel gilt zu Recht als eines der zukunftsträchtigsten Marktsegmente, da durch das Internet of Things künftig praktisch alle Geräte und Maschinen mit einem Internetanschluss ausgestattet sein werden“, sagt Raimund Hahn und verdeutlicht: „Jede Kaffeemaschine, jeder Geschirrspüler, jede Waschmaschine, jede Heizungsanlage, jede Lichttechnik und so weiter muss neu gekauft werden, um in die Smart World zu passen.“ Verbraucher verlangen nach dem Smart Home Er verweist auf Erkenntnisse aus dem aktuellen „Innovationsreport Deutschland 2017“, den die Rhino Inter Group gemeinsam mit der „Denkfabrik“ Diplomatic Council (www.diplomatic-council. org) vorgestellt hat. Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter 1176 Verbrauchern. Demnach gehen 59 Prozent der Verbraucher fest davon aus, dass das Licht in den eigenen vier Wänden künftig per Smartphone gesteuert wird. 64 Prozent sehen dieses Szenario für die Heizungsregelung voraus. Diese Entwicklung wird von den Smartphone-Herstellern mit Apps wie Apples HomeKit massiv vorangetrieben. Hersteller im Wettkampf, Handel profitiert „Die Umstellung vom analogen Heim zum Smart Home wird genauso umfassend erfolgen wie der Wechsel vom Schwarzweiß- zum Farbfernsehen – nur um Dimensionen gewaltiger“, sagt Raimund Hahn und ergänzt: „Während sich die Hersteller einen erbitterten Wettbewerb liefern werden, profitiert der Digitalgroßhandel von diesem Superzyklus unabhängig davon, welche Anbieter das Rennen machen.“ ó Zum Großhandel Mit 157.000 Unternehmen und 1,9 Millionen Beschäftigten versorgt der Großhandel rund 70 Branchen in Deutschland und macht dabei 1,13 Billionen Umsatz – mehr als doppelt so viel wie im Einzelhandel. Die digitale Transformation erschüttert neben dem Großhandel auch etliche andere Branchen in Deutschland. Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) spricht daher von einem radikalen Strukturwandel in der gesamten Volkswirtschaft. Gefordert werden mehr ‚kalifornischer Geist‘ und Mut zu unkonventionellen Lösungen statt ‚German Angst‘, schrieb Carsten Dierig kürzlich in der WELT.
Planen Sie mit uns Ihr neues Zuhause frei nach Ihren Wünschen. Gemeinsam mit unseren Architekten realisieren Sie Ihre Vorstellungen vom perfekten Zuhause bis ins kleinste Detail – Energie sparend und aus einer Hand. Jetzt informieren Telefon 0800 1002309 www.hanse-haus.de
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+