ptmagazin
Aufrufe
vor 8 Jahren

P.T. MAGAZIN 02/2015 - Regional

  • Text
  • Praktikanten
  • Meisten
  • Mindestlohn
  • Wirtschaft
  • Wichtig
  • Architektur
  • Sparkasse
  • Haus
  • Eder
  • Bezahlt
  • Regional
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Wirtschaft Foto: © TVB

Wirtschaft Foto: © TVB St. Anton am Arlberg Foto: Rendl © TVB St. Anton am Arlberg 32 Der weiße Rausch Perfekte Pisten, steile Hänge und epochale Events – St. Anton lockt mit Skisport und perfekter Infrastruktur Die gesamte Region St. Anton am Arlberg zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer gigantischen, faszinierenden Gipfelwelt die Annehmlichkeiten herzlicher Gastfreundschaft. Mit der Vallugabahn schweben Brettlfans zum höchsten Punkt des Skigebiets St. Anton am Arlberg auf 2.811 Meter. Oben erwartet sie eine atemberaubende Aussicht, die selbst Global- Wintersportler berauscht: im Westen der Albonagrat, im Süden der Rendl, darunter die glitzernden, weißen Hänge von Schindlerkar und Valfagehrjoch, zwei der Hauptadern des Tiroler Pisten-Dorados. Wo der Unternehmer auf seine Kosten kommt Es schneit im Tiroler Bergdorf St. Anton. Der Schnee bedeckt die malerischen Höhenzüge. Der Ort selbst ist ein Mix aus Tradition und Moderne. Vom Hüttencharakter der guten alten Zeit bis hin zum postmodernen Ambiente ist in St. Anton alles vertreten, was Stil, was Gaudi, was Party und was Relax ist. Wer viel arbeitet, sollte sich auch Auszeiten eingestehen. Als Unternehmer kann man sich selten lange Urlaub gönnen, deshalb ist eine Woche Skiurlaub genau das Richtige. Sport an frischer Luft, intensive Erholung und das innerhalb von 7 Tagen. Wenn schon, denn schon St. Anton, denn da kommt das Arbeitstier Unternehmer auf seine Kosten – alles ist sehr kultiviert. Das Auto kann in der Tiefgarage verbleiben, denn alles ist fußläufig „Wenn man einmal da war, wird man es lieben“, so der O-Ton von Martin Ebster, St. Antons Tourismusdirektor. Besonders die Wintersportmöglichkeiten mit insgesamt 340 Kilometern markierter Abfahrten, 200 Kilometern für Variantenfahrer sowie 97 modernen Bergbahnen und Liften versprechen einen vollendeten Erholungsurlaub. Man kann auf den Skipisten kilometerweit, nur umgeben von weißen Hängen, unterwegs sein. Neben vorbildlichen Wintersportbedingungen und Schneesicherheit von Dezember bis Ende April gibt es auch viel Gaudi. Ein paar Termine haben wir zusammen getragen: „Snow Volleyball Tour“ von 3. bis 5. April 2015 Extremsport, Party, Schnee, Höhenluft und Adrenalin – die „Snow Volleyball Tour“ gastiert im April in St. Anton am Arlberg und lockt jede Menge Einheimische und Urlaubsgäste auf ungewohnt eisiges Terrain. Die internationale Volleyball-Elite baggert und pritscht auf 2.030 Metern an der Bergstation der Rendlbahn um den Titel „King of the Snow 2015“. „New Orleans meets Snow” vom 10. bis 12. April 2015 An drei Tagen im April grooven Musiker in den Dorfstraßen und im Skigebiet von St. Anton wie am Mississippi. Die Bands P.T. MAGAZIN 2/2015 laden mit Rhythm and Blues, Soul, Funk und Swing zum Mittanzen ein – egal ob in Pumps oder Skischuhen. „New Orleans meets Snow“ der Tiroler Jazzelite am Arlberg. Downhill-Thrill: „Der Weiße Rausch“ am 18. April 2015 Das Kultskirennen „Der Weiße Rausch“ in St. Anton am Arlberg verlangt Sportlern alles ab und zieht sie doch alljährlich wieder in seinen Bann. Schon der Massenstart mit 555 Teilnehmern ist eine Herausforderung – nur wer schnell los kommt, ist später vorn mit dabei. Neun Kilometer Abfahrt, unpräparierte Pisten, 1.300 Höhenmeter und ein 150 Meter langer Aufstieg zwischendurch bringen die hartgesottensten Amateure und sogar Profis an ihre Grenzen. Wenn Sie sich also nach St. Anton aufmachen, dann sollten Sie noch eines wissen: Die Das rustikal-elegante Landrestaurant in Hohenseefeld www.apels-alte-mühle.de Gastfreundschaft der Österreicher hört bei der Polizei auf. Zu schnelles Fahren wird neuerdings schwer geahndet. Verzichten Sie auf ein solches Reiseandenken. Also Ski heil. • Weitere Informationen unter www.stantonamarlberg.com Arnd Joachim Garth 14913 Hohenseefeld |Chausseestrasse 12 | Tel.: +49 33744 60341 | Fax.: +49 33744 60821 | info@landfleischerei-apel.de PREISTRÄGER Großer Preis des MITTELSTANDES 2013

Erfolgreich kopiert!

Jahrgänge