Wirtschaft PT-MAGAZIN 1/2016 44 Shared Value schaffen durch Umweltschutzprogramm GoGreen Deutsche Post DHL Group Die Transportindustrie verursacht weltweit einen großen Teil der Treibhausgasemissionen. Als weltweit führender Logistikdienstleister ist sich Deutsche Post DHL Group daher seiner Verantwortung bewusst, die Auswirkungen des Geschäfts auf die Umwelt, wo immer möglich, zu reduzieren. Deutsche Post DHL Group testet innovative Technologien und alternative Kraftstoffe in der Fahrzeugflotte. Das konzernweite Umweltschutzprogramm GoGreen ist Ausdruck dieser Verantwortung. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Vermeidung, Reduktion und wenn nötig, auch in der Kompensation von Treibhausgas-Emissionen. Dabei stehen an erster Stelle die CO 2 -Emissionen, die für die Logistik in Summe den größten negativen Einfluss auf die Umwelt haben. Der Ausstoß an Treibhausgasen wird bei Deutsche Post DHL Group zunächst mit standardisierten Verfahren gemessen, die stetig weiterentwickelt werden. So werden Potenziale für Effizienzsteigerungen identifiziert und in einem zweiten Schritt die nötigen Maßnahmen umgesetzt, um die CO 2 -Effizienz zu verbessern. Die Maßnahmen sind dabei so vielfältig wie das Geschäft von Deutsche Post DHL Group. Ein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und dem Einsatz innovativer Technologien im gesamten Fuhrpark und an vielen Standorten sowie auf dem Umstieg auf alternative Kraftstoffe. Deutsche Post DHL Group optimiert Netze und Routen mit Blick auf die CO 2 -Effizienz und schärft das Umweltbewusstsein der Mitarbeiter. Bei allen Maßnahmen stehen jedoch stets zwei Prinzipien im Vordergrund: Begonnen wird dort, wo die größten Effizienzverbesserungen möglich sind. Und das Hauptaugenmerk gilt in erster Linie dem Ziel, den Energie- oder Kraftstoffverbrauch zu reduzieren – nur, wo das nicht möglich ist, kommen alternative Kraftstoffe und Energiequellen zum Einsatz. Bei allen Umweltschutzaktivitäten spielt der Wertschöpfungsansatz des Shared Value eine bedeutende Rolle. Shared Value bedeutet Festigung der Marktposition, durch die Berücksichtigung sozialer- und Umweltschutzthemen im täglichen Kerngeschäft. Die vielfältigen Maßnahmen zur CO 2 -Effizienzsteigerung und die umweltfreundlichen GoGreen-Produkte sind also nicht nur gut für die Umwelt und die Gesellschaft, sondern schaffen auch einen Mehrwert für die Kunden und Deutsche Post DHL Group selbst. Neben den Treibhausgas-Emissionen erfasst das Umweltschutzprogramm auch weitere Umweltfaktoren. Dazu zählen etwa der Verbrauch natürlicher Ressourcen wie lokale Luftschadstoff- und Lärmemissionen. Auch hier wird kontinuierlich daran gearbeitet, die negativen Umweltauswirkungen zu reduzieren. GoGreen-Versand macht‘s möglich: Postkunde in Lohfelden sparte 2014 über sieben Tonnen CO 2 ein Die beiden „akspiele OHG“ Geschäftsführer Uwe Appel (links) und Dirk Dreher (rechts) erhalten aus den Händen von DHL-Paket Staufenberg Vertriebschef Klaus Hoppe (Mitte) das GoGreen- Zertifikat von Deutsche Post DHL Group für 7,15 t CO 2 Einsparung im Jahr 2014.
Die Firma „akspiele OHG“ ist offizieller Partner des GoGreen Programms der Deutschen Post DHL Group. Das Unternehmen aus Lohfelden versendet „Spiele für Erwachsene und Familien“ klimaneutral und wurde dafür mit dem GoGreen Zertifikat von Deutsche Post DHL Group ausgezeichnet. Klaus Hoppe, Niederlassungsleiter Vertrieb Paket der Deutschen Post DHL in Staufenberg und Thomas Erbeck, zuständiger Account Manager der DHL Vertriebs GmbH übergaben den Geschäftsführern Dirk Dreher und Uwe Appel persönlich die Teilnahmebestätigung am GoGreen Programm und zudem das GoGreen-Zertifikat für das Jahr 2014. „Insgesamt 7,15 Tonnen CO 2 hat „akspiele OHG“ im vergangenen Jahr durch den klimaneutralen Versand mit DHL GoGreen eingespart“, betont DHL- Paket Vertriebschef Hoppe. „Es ist für uns alle wichtig, dass sich so viele Unternehmen aus der Region in die lange Liste der GoGreen Partner einreihen. Ich bin froh, dass wir mit „akspiele“ diesen Vertrag schließen konnten“, so Hoppe weiter. Wirtschaft PT-MAGAZIN 1/2016 45 Von Billard bis Slotcar Das nordhessische Unternehmen wurde 1994 gegründet und wagte sich schon im Jahre 1997 mit einem kleinen Billardund Backgammonsortiment ins Internet. Heute werden in dem firmeneigenen Online-Shop über 8000 Produkte angeboten. Zunächst in Kassel, hat „akspiele“ nunmehr seinen Firmensitz in der Talstrasse in Lohfelden. Die Produktpalette erstreckt sich über viele Warengruppen, wie Billard, Dart, Backgammon, Carrom, Schach, klassische Spiele, Gesellschaftspiele, Spielkarten, Casino Spiele, Boule, Boccia, Kicker, Outdoor- und Sportspiele, Tischtennis, Carrera und Slotcar. Trotz dieser Vielfalt ist das Unternehmen seiner Philosophie ,,klassische Spiele für Erwachsene und Familien anzubieten“ treu geblieben. Im Laufe der Jahre konzentrierte sich das Unternehmen nicht nur auf aktuelle Trends, sondern auch auf exklusive und hochwertige Produkte. „Heute finden Sie bei uns Produkte, die sonst nicht im Handel erhältlich sind, oder auch einige, die wir nach Ihren Wünschen erstellen oder individualisieren. Die Produktpalette wird kontinuierlich erweitert und verbessert. Dabei achten wir besonders auf die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Produkte“, betonen die beiden Geschäftsführer Dreher und Appel. „Unser Unternehmen redet nicht nur vom Klimaschutz, sondern leistet auch ganz konkret einen aktiven Beitrag. Ab sofort nutzen wir für unsere komplette Paket- und Briefkorrespondenz das Versandangebot GoGreen der Deutschen Post DHL Group und sorgen so dafür, dass die beim Versenden entstehenden Treibhausgas-Emissionen vollständig neutralisiert werden“, erklären Dreher und Appel einstimmig. „Deutsche Post DHL Group ist das erste Logistikunternehmen, das seinen Kunden mit den GoGreen-Produkten die Möglichkeit bietet, ihre Sendungen kohlendioxidneutral zu verschicken. Die durch den Transport entstehenden Treibhausgas-Emissionen werden berechnet und durch externe Klimaschutzprojekte ausgeglichen“, erläutert DHL-Vertriebschef Hoppe den Hintergrund des Klimaschutzprogrammes des Postkonzerns. GoGreen – so funktioniert‘s: Das Carbon Management ist zentraler Bestandteil des Klimaschutzprogramms von Deutschen Post DHL Group und ermöglicht den klimaneutralen GoGreen-Versandservice. Das Carbon Management berechnet zunächst die Treibhausgas-Emissionen, die durch Transport und Handling der Kunden- Sendungen anfallen. Dann investiert das Carbon Management in externe Klimaschutzprojekte, um die Emissionen auszugleichen. Wenn Sie mehr über GoGreen wissen wollen, wenden Sie sich an eines der 27 Direkt Marketing Center bundesweit. Wo sich Ihr Direkt Marketing Center befindet, erfahren Sie unter: www.direktmarketingcenter.de. ó
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+