ptmagazin
Aufrufe
vor 9 Jahren

P.T. MAGAZIN 01/2013

  • Text
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Mittelstand
  • Deutschland
  • Marketing
  • Mitarbeiter
  • Frauen
  • Mittelstandes
  • Menschen
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Bobfahrten und

Bobfahrten und Schneefiguren Wintersport und Schneevergnügen im Erzgebirge Regional-Special (Foto: Martin Terber/Flickr.com) Die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte „Wenn Bruchteile von Sekunden entscheiden“ beleuchtet die Entwicklung der Zeitmessung im Sport, insbesondere bei den Olympischen Spielen, für die seit 1932 die Schweizer Firma OMEGA verantwortlich ist. OMEGA, die Schwestermarke von Glashütte Original, zeigt dazu einmalige Exponate aus dem gleichnamigen Bieler Museum in Glashütte. Sie dokumentieren einen Zeitraum von über 80 Jahren und werden erstmalig in Deutschland ausgestellt. Originale Exponate wie die Stoppuhren von Olympia in Los Angeles 1932, Zielkameras von 1963 und 1992 Mit Vetters abheben, durch intelligente Inline-Lösungen. Power Selfmailer Stanzungen, Perforationen & Nummerierung Personalisierung & Adressierung WA-Gummierung & Rubbellack Sonderfarben & Lackierung Vielzahl von Falzmöglichkeiten oder die Stadionglocke von London 2012 zeigen die Dimensionen der Zeitmessung im Leistungssport. Besucher der Ausstellung können ihre eigene Reaktionszeit mittels eines interaktiven Messgerätes testen. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 13. Januar 2013 zu sehen. www.uhrenmuseum-glashuette.com Wintertreffen für Motorradfahrer Den 12. Januar 2013 sollten sich Biker rot im Kalender anstreichen: Umgeben von den altehrwürdigen Mauern des Renaissance-Schlosses Augustusburg steigt dann das 42. Wintertreffen für Motorradfahrer – ein spritziger Vorgeschmack auf die neue Freiluft-Saison mit nicht weniger als 1.500 Bikern und über 10.000 Motorradfans. Vor Ort wartet der große Teilemarkt im Steinbruch am Fuße des Schlosses, ein großes Bikerzelt steht den Teilnehmern offen. Und wer schon einmal da ist: Schloss Augustusburg beherbergt die bedeutendste Motorradsammlung Europas und die umfassendste DKW- und MZ-Exposition der Welt. Das Motorradmuseum ist das einzige Technikmuseum in der Renaissancearchitektur des 16. Jahrhunderts. www.die-sehenswerten-drei.de Kids-on-snow Zum Jahresauftakt messen sich die Hobbysportler beim traditionellen Erzgebirgs-Ski-Marathon in Oberwiesenthal, dem größten Volksskilanglauf Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2 · 01471 Radeburg www.druckerei-vetters.de des Erzgebirges, am 19. und 20. Januar 2013. Ein besonderer Höhepunkt für die kleinen Gäste ist die Kids-on-snow- Veranstaltung der Vereinigten Skischule Oberwiesenthal ebenfalls am 20. Januar 2013. Dann stehen alle Liftanlagen und die Fichtelberg-Schwebebahn für Freifahrten offen. www.oberwiesenthal.de Schneeskulpturenwettbewerb Ran an die Schneeblöcke heißt es vom 20. bis 25. Januar 2013 in Neuhermsdorf im Osterzgebirge, wenn das Landhotel Altes Zollhaus zum traditionellen Schneeskulpturenwettbewerb lädt. Bereits zum 17. Mal gehen deutsche und internationale Künstler mit Schaufel, Spaten und Leiter ans Werk – wenn es das Wetter zulässt. Das diesjährige Motto „Legenden der Geschichte“ verspricht vielfältige Kreationen. Die schönste Skulptur wird bei der Siegerehrung am 25. Januar benannt. Alle Werke sind danach bis zur Schneeschmelze zu bewundern. www.hotel-zollhaus.com Arschleder-Wettruscheln Eine Weltmeisterschaft der besonderen Art lockt am 3. Februar 2013 wieder Schaulustige ins erzgebirgische Neudorf – die „Weltmeisterschaft im Arschleder-Wettruscheln“. „Ruscheln“ ist die im Erzgebirge gängige Bezeichnung für Rodeln. Veranstalter dieses Wintersport- Ereignisses mit Kult-Status ist der Skiverein Sehmatal e.V. Und wie vieles im Erzgebirge wurde auch dieser außergewöhnliche Wettkampf einst von den Bergleuten ins Leben gerufen. Sie fuhren auf ihren Schutz-Ledern, die den Hosenboden bedeckten und daher im Volksmund auch Arschleder heißen, ins Bergwerk ein. www.sehmatal.de Weltmeister und Olympiamedaillengewinner Der 41. Internationale Kammlauf am 16. und 17. Februar 2013 in Klingenthal/Mühlleithen wird wieder jede Menge begeisterter Skilangläufer auf die Kammloipe locken – neben Breiten- und Hobbysportlern auch prominente Weltmeister und Olympiamedaillengewinner. Er gehört zu den traditionsreichsten Skimarathonveranstaltungen in Deutschland und Europa. www.kammlauf.de n Weitere ausgewählte Winter-Veranstaltungen: 04. bis 06.01.2013 Continental Cup Skilanglauf in Oberwiesenthal 08. bis 12.01.2013 Interkontinentalcup Skeleton in Altenberg 13.01.2013 Sachsen-Masters-Cup Slalom in Carlsfeld 15. bis 19.01.2013 Europacup Skeleton in Altenberg 19. bis 20.01.2013 Erzgebirgs-Ski-Marathon in Oberwiesenthal, Sachsenmeisterschaft Biathlon in Altenberg & 24-Stunden-Skilanglauf Miriquidi, Sachsenmeisterschaft im Schlittenhunderennen in Nassau 20.01.2013 Kids on Snow Oberwiesenthal 20. bis 25.01.2013 Schneeskulpturen-Wettbewerb 2013 Neuhermsdorf unter dem Motto: Legenden der Geschichte 25. bis 27.01.2013 10. Holzhauer Telemark-Tage und 5. Sächsische Telemark-Meisterschaft 03.02.2013 WM im Arschleder-Wettruscheln in Sehmatal Ortsteil Neudorf 08. bis 10.02.2013 20. Skifest Carlsfeld 11. bis 17.02.2013 Deutsche Meisterschaften Bobfahren in Altenberg 14. bis 17.02.2013 Deutschlandpokal im Biathlon in Altenberg Ortsteil Zinnwald - Georgenfeld 16. bis 17.02.2013 40. Internationaler Kammlauf in Klingenthal / Mühlleithen 09.03.2013 Finale Sparkassen-Cup Biathlon 29.03. bis 01.04.2013 Ostern im Schnee in Oberwiesenthal 1/2013 P.T. MAGAZIN 65 PREISTRÄGER Großer Preis des MITTELSTANDES

Erfolgreich kopiert!

Jahrgänge