Aufrufe
vor 9 Jahren

P.T. MAGAZIN 01/2012

  • Text
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Metropolregion
  • Mitteldeutschland
  • Mittelstand
  • Mitarbeiter
  • Demokratie
  • Dresden
  • Deutschen
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Hauptsponsor Mathias

Hauptsponsor Mathias Normann Spedition bitte Kartenanzahl eintragen bitte Kartenanzahl eintragen (Kennwort: „Großer Preis des Mittelstandes“) bitte Kartenanzahl eintragen bitte Kartenanzahl eintragen Seite 6 Seite 20 Gegengift Faul, feig, falsch gebildet – so kommt die Jugend dem Selfmade-Millionär und Punk Gerald Hörhan vor. (Foto: Edition a Verlag, Cover: DAVIN TAYLOR) Die stillen Stars im Mittelstand Deutschland ist das Mutterland der sozialen Marktwirtschaft. 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind mittelständisch. (Grafik: OPS Netzwerk GmbH, Janine Huber) Balleinladung... Seite 26 …für die Auszeichnungsveranstaltungen der Oskar-Patzelt-Stiftung. Hier finden Sie das Anmeldeformular für alle Länderbälle und den Bundesball in Berlin Kartenbestellung Kartenbestellung für Gala und Ball „Großer Preis des Mittelstandes“ Ja, ich bestelle Karten für folgende Veranstaltungen (Gala und Ball): 08. September 2012, 22. September 2012, MARITIM Hotel Düsseldorf MARITIM Hotel Dresden Maritim-Platz 1 | 40474 Düsseldorf Ostra-Ufer 2 | 01067 Dresden Preisverleihung für Unternehmen aus Preisverleihung für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/ Sachsen, Sachsen- Anhalt, Berlin/ Bremen, Schleswig- Holstein/Hamburg Brandenburg und Mecklenburgund Rheinland-Pfalz/Saarland Vorpommern Euro 140,– zzgl. MwSt. pro Karte Euro 140,– zzgl. MwSt. pro Karte * Zimmerreservierung MARITIM unter: * Zimmerreservierung MARITIM unter: 0211 5209-1456 0351 216-1018 29. September 2012, MARITIM Hotel Würzburg Pleichertorstraße 5 | 97070 Würzburg Preisverleihung für Unternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen Euro 140,– zzgl. MwSt. pro Karte * Zimmerreservierung MARITIM unter: 0931 3053-832 Name, Vorname Firma Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon (bitte für evtl. Rückfragen angeben) * Die Reservierung von Hotelzimmern erfolgt nur direkt bei den Hotels bis spätestens vier Wochen vor Veranstaltung. (Kennwort: „Großer Preis des Mittelstandes") Die von mir bestellte(n) Karte(n) bezahle ich per Über weisung an: Raiffeisen Landesbank Oberösterreich ZNdl Süddeutschland BLZ 740 20 100 • Konto-Nr. 830 4313 Die Karten werden ab 1. Juli 2012 und nach Zahlungseingang versandt. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Bei Stornierung ab vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung berechnen wir eine Stornogebühr von 100%. Bei sonstigen Stornierungen berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20%. Generell bitten wir um Kartenrücksendung bei Stornierungen. Rechnungslegung erfolgt durch die OPS Netzwerk GmbH im Auftrag der Oskar-Patzelt-Stiftung. Datum, Unterschrift 20. Oktober 2012, MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 | 10785 Berlin Bundesball – Verleihung der Sonderpreise und Ehrenplaketten Euro 150,– zzgl. MwSt. pro Karte * Zimmerreservierung MARITIM unter: 030 2033-4410 In diesem Heft Cover-Titel 6 Gegengift Selfmade-Millionär und Punk Gerald Hörhan zeigt, wie sich die Jugend gegen die Abzocker-Politik wehren muss Gesellschaft 10 Kaiser ohne Kleider Die Erosion von Fiskalstaat, Rechtsstaat und Demokratie in der Finanzkrise. Die Rettung des Euro hebelt die Grundfesten der Europäischen Union aus. 14 Ist Demokratie möglich? Prof. Christiane Bender und Prof. Elmar Wiesendahl im Interview über das eherne Gesetz der Oligarchie. Verkommt der Bundestag zum Spielplatz elitärer Parteioligarchen? 16 Genossen gegen Genossen 2012 ist das UN-Jahr der Genossenschaften. Vor 150 Jahren kämpfte eine Volksbewegung für die staatliche Anerkennung der modernen Selbsthilfe-Firma. Oskar-Patzelt-Stiftung 20 Stille Stars im Mittelstand KfW-Panel bestätigt Wettbewerbsanalysen der Oskar-Patzelt-Stiftung: Der Mittelstand ist die einzige treibende Kraft am Arbeitsmarkt. 22 Nominierungsaufruf Nur noch bis 31. Januar 2012: Die besten Unternehmen für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nomi nieren! 24 Mit Herz und Seele Ein ganz besonderer Abend begeistert die Gäste des „Großen Preis des Mittelstandes“ Wirtschaft 30 Evolution pur Über die Biologie zur Strategie: Unternehmensführung nach dem Vorbild der Natur 34 Leben Sie Ihre unternehmerische Vision Auch Firmen brauchen ein Lebensziel – als Orientierungshilfe, Motivationsverstärker und Leistungsquelle 4 P.T. MAGAZIN 1/2012

Seite 30 (Foto: Joujou/pixelio.de) Evolution Pur Erfolgsrezepte aus der Natur funktionieren seit Jahrmillionen und erfolgreiche Unternehmen tun es der Natur gleich. Seite 52 (Foto: Thomas Maciejewski/pixelio.de) Metropolregion Mitteldeutschland Die Metropolregion Mitteldeutschland ist ein Verbund von elf Städten und die einzige Metropolregion im Osten Deutschlands. 40 Dunkle Wolken über Deutschland… …dichter Nebel umgibt derzeit die Konjunkturprognosen. Die Unsicherheit über die mittelfristigen Perspektiven ist größer als sonst. 42 Rohstoffmangel Die Verknappung der Rohstoffe gefährdet die Entwicklung von Zukunftstechnologien für deutsche Unternehmen 46 Humane Marktwirtschaft 3 wichtige Fragen an Unternehmer Energie-Buchautor Dr. Dr. Cay von Fournier 48 Hightech-Spinne für Gefahreneinsätze Forscher haben einen Laufroboter konstruiert, der den Antrieb der Spinnenbeine zum Vorbild hat 50 Biomasse sinnvoll nutzen Eine chemische Industrie auf der Basis erneuerbarer Ressourcen Regional-Special 52 Die Metropolregion stellt sich vor Der Wissenschaftsatlas der Metropolregion Mitteldeutschland stellt den Industriestandort vor 54 Von Erfurt über Dresden bis Magdeburg Die Wissenschaftsstandorte der Metropolregion Mitteldeutschland 56 Life Science Junges Gemüse mit großer Zukunft 60 Tradition als Sprungbrett zur Moderne Maschinenbau/Automotive in der Metropolregion Mitteldeutschland 62 Ein logisches Warenwirtschaftssystem Logistik Standorte in der Metropolregion Mitteldeutschland Kultur | Lifestyle 64 e Performance ist A-Performance Das Elektroauto der Gegenwart heißt e-Tron. Das der Zukunft ist noch ungewiss, aber Audi steht bereits unter Strom und ist mehr als Spannung und Akku. Leserbriefe | Impressum 66 Lob und Kritik zum Heft 1/2012 P.T. MAGAZIN 5

Jahrgänge