Hauptsponsor Großer Preis des Mittelstandes 2011 17. Oskar-Patzelt-Stiftungstage Kartenbestellung für Gala und Ball Ja, ich bestelle Karten für folgende Veranstaltungen (Gala und Ball): 03. September 2011, MARITIM Hotel Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 87 | 39104 Magdeburg Preisverleihung für Unternehmen aus Sachsen- Anhalt, Sachsen, Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Euro 140,– zzgl. MwSt. pro Karte * Zimmerreservierung unter: Tel. o391 5949-886 Kartenanzahl 10. September 2011, MARITIM Hotel Würzburg Pleichtorstraße 5 | 97070 Würzburg Preisverleihung für Unternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen Euro 140,– zzgl. MwSt. pro Karte * Zimmerreservierung unter: Tel. 0931 3053-819 Kartenanzahl 24. September 2011, MARITIM Hotel Düsseldorf Maritim-Platz 1 | 40474 Düsseldorf Preisverleihung für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen, Schleswig- Holstein/Hamburg und Rheinland-Pfalz/Saarland Euro 140,– zzgl. MwSt. pro Karte * Zimmerreservierung unter: Tel. 0211 5209-0 Kartenanzahl 22. Oktober 2011, MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 | 10785 Berlin Bundesball – Verleihung der Sonderpreise und Ehrenplaketten Euro 150,– zzgl. MwSt. pro Karte * Zimmerreservierung unter: Tel. 030 2033-4410 Kartenanzahl * Die Reservierung von Hotelzimmern erfolgt nur direkt bei den Hotels bis spätestens vier Wochen vor Veranstaltung. (Kennwort: „Großer Preis des Mittelstandes") Name, Vorname Firma Mathias Normann Spedition Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon (bitte für evtl. Rückfragen angeben) Die von mir bestellte(n) Karte(n) bezahle ich per Über weisung an: Raiffeisen Landesbank Oberösterreich ZNdl Süddeutschland BLZ 740 20 100 • Konto-Nr. 830 4313 (Kennwort: „Großer Preis des Mittelstandes“) Die Karten werden ab 1. Juli 2011 und nach Zahlungseingang versandt. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Bei Stornierung ab vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung berechnen wir eine Stornogebühr von 100%. Bei sonstigen Stornierungen berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20%. Generell bitten wir um Kartenrücksendung bei Stornierungen. Rechnungslegung erfolgt durch die OPS Netzwerk GmbH im Auftrag der Oskar-Patzelt-Stiftung. Datum, Unterschrift
Oskar-Patzelt-Stiftung Ideen und Chancen Ein neues Jahr hat begonnen, und nach einigen Tagen der Ruhe und Besinnung ist der Kopf wieder etwas freier, und wir haben Kraft getankt. Neue Ideen kreisen im Kopf. Ideen, die wir gesammelt haben und noch nicht verwirklichen konnten. Wir wissen, dass das Jahr 2011 – wie jedes Jahr – wieder turbulent wird, auch wenn wir uns vornehmen, alles ruhiger anzugehen. Unerwartetes wird eintreten, und wir müssen und werden es meistern. Hat dieses Jahr nicht schon besonders begonnen, unerwartet und eisig? Haben wir nicht schon hier spontan und erfolgreich reagieren müssen? Gerade in den letzten Jahren haben wir Mittelständler bewiesen, wie flexibel wir sind, wie wir uns selbst aus jeder Tiefe mit eigener Kraft herausziehen können. Wir konnten uns auf unsere Mitarbeiter verlassen, die gemeinsam mit uns die verschiedensten Situationen bewältigten. Mitarbeiter, die in persönlichen Krisen zu ihren Chefs hielten und zum Unternehmen. Mit Kunden und Lieferanten suchten wir neue Wege, um die nicht leichten Zeiten zu meistern. Es haben sich neue Verbindungen aufgebaut, die wir vor kurzem noch nicht für möglich hielten. So entstanden neue Ideen und neue Chancen, auf die wir 2011 aufbauen. Oftmals sind wir uns gar nicht bewusst, welche Möglichkeiten vor uns stehen. Wir brauchten nur die Chance wahrzunehmen und werden damit Erfolg haben. Das Risiko werden wir immer tragen, aber nur der Risikobereite wird auch den Erfolg erleben. Es liegt noch so viel Unentdecktes vor uns. Wir müssen es nur anpacken und entwickeln, unsere Visionen in die Wirklichkeit umsetzen. Wer hätte vor 100 Jahren schon an einen Computer gedacht? In zehn Jahren wird keiner mehr über ein komplett sprachgesteuertes Auto staunen. Wir haben in uns so viele Potenziale. Lassen Sie uns diese nutzen. Ressourcen, die noch brachliegen, sollten geweckt werden. Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten in Ihre Visionen ein, und Sie werden Möglichkeiten entdecken, die Sie kaum erahnt haben. Ihre Petra Tröger Mit höchster Kundenorientierung zur „Bank des Jahres in Deutschland“ Raiffeisenlandesbank Oberösterreich gestaltet erfolgreich in Süddeutschland Anzeige Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist auch in Süddeutschland ein sicherer und gestaltender Partner der Unternehmen und wurde in diesem Jahr für die besonderen Leistungen nach 2008 bereits zum zweiten Mal zur „Bank des Jahres in Deutschland“ gekürt. Kundenzufriedenheit ist höchste Auszeichnung Zu ihren Kunden pflegt die Raiffeisenlandesbank OÖ eine auf Vertrauen, Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit basierende Beziehung. Das wird nicht nur in Oberösterreich und Österreich von Kunden besonders geschätzt, sondern auch in Deutschland. „Die Auszeichnung zur ‚Bank des Jahres’ ist deshalb besonders erfreulich, weil wir von Unternehmen und Institutionen gewählt wurden. Kundenzufriedenheit ist die höchste Auszeichnung für uns“, so Ludwig Scharinger, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft. Erfolgreich in Süddeutschland seit 1991 Seit 1991 ist die Raiffeisenlandesbank OÖ mit ihrer nachhaltigen und kundenorientierten Geschäftspolitik auch in Süddeutschland höchst erfolgreich. Über acht Niederlassungen in München, Regensburg, Würzburg, Nürnberg, Passau, Landshut, Ulm und Heilbronn begleitet und betreut die Raiffeisenlandesbank OÖ in Süddeutschland 12.549 Kunden – davon 8.356 Unternehmen. Vor allem für mittelständische Betriebe ist das Institut ein verlässlicher und starker Partner. Enge Zusammenarbeit mit Förderbanken Um ein nachhaltiges Wachstum des Mittelstandes sicherzustellen, setzt die Raiffeisenlandesbank OÖ auf individuelle Finanzierungslösungen. Vor allem kommen auch alle Formen des Eigenkapitals zum Einsatz. Darüber hinaus arbeitet die Raiffeisenlandesbank OÖ intensiv „Wir pflegen zu unseren Kunden eine auf Vertrauen, Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit basierende Beziehung“, betont Ludwig Scharinger, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank Oberöster- reich Aktiengesellschaft. mit den deutschen Förderbanken LfA mit Sitz in Bayern, der L-Bank in Baden- Württemberg und der KfW in Frankfurt zusammen und ermöglicht so zinsgünstige Finanzierungen für Unternehmen.
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+