ptmagazin
Aufrufe
vor 5 Jahren

PT-Magazi 04 2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Menschen
  • Region
  • Unternehmer
  • Unternehmertum
  • Wirtschaft
  • Entwicklung
  • Zukunft
  • Geld
  • Deutschland
Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Leserbriefe | Impressum

Leserbriefe | Impressum PT-MAGAZIN 4/2018 58 Zur Ausgabe: 3/2018 Netzwerk der Besten Leserbriefe Zu: Vier Erfindungen, die die Buchhaltung revolutioniert haben Für buchhalterische Zwecke dienten bereits Kerbhölzer. Eine ausführliche, 1600 Seiten umfassende Darstellung zur Geschichte der Mathematik und der Informatik finden Sie in den beiden preisgekrönten Bänden „Meilensteine der Rechentechnik“, die im Juni 2018 bei De Gruyter, Berlin, erscheinen. Zum Onlinemagazin www.pt-magazin.de und zum Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de Leserbriefe & Kommentare (red. gekürzt) Herbert Bruderer Zu: Es lohnt sich, die Digitalisierung an die junge Generation zu delegieren Ein sehr spannendes Interview mit sehr vielen spannenden Einsichten aus der Praxis. Besonders den Aspekt des Generationenwechsels finde ich sehr spannend. Ich habe in diesem Zusammenhang nur das größere technische Verständnis gesehen. Dass die jüngere Generation aber auch an dieser Herausforderung und Aufgabe wachsen und sich beweisen kann, habe ich so noch nicht bedacht. Dies ist eine der wichtigsten Punkte, die aus diesem Interview mitnehme. Auch die Entwicklung des Unternehmens und von Herrn Urbanski in diesem Zusammenhang ist sehr spannend. KMUs in der Digitalisierung zu begleiten ist eine große Herausforderung, da man sicherlich kaum identische Ausgangsbedingungen antrifft. politisch gerade gewünschtem Verhalten. Das hatten wir doch in Deutschland lange genug. Mensch, Leute, das kanns doch nicht gewesen sein. Uwe J. Zu: Erfolgsgeschichte mit weltweit gefragter Technik Gratuliere zu dieser Entwicklung. Meisterhaft. So sieht Mittelstand aus. So müssen Familienunternehmen funktionieren. Mit Sicherheit war das kein einfacher Weg, sondern ein Parcour voller Hindernisse, Hürden und mißliebiger Wettbewerber usw. Weiter so! C. Mann Zu: Blockchain-Technologie Toller Überblick, inbesondere die Graphik finde ich sehr aussagekräftig. Hätte nichts dagegen, noch mehr Beiträge dieses Autors / zu diesem Thema hier zu finden. Glaube, dass Blockchain dennoch ein Hypethema ist, über das die meisten reden wie der Lüneburger über Peking. Um so wichtiger sind Profis wie Prof. Knauer, die die Materie wenigstens wirklich verstehen. Guido Kollsch PT-MAGAZIN für Wirtschaft und Gesellschaft Impressum ISSN 1860-501x | 14. Jahrgang Ausgabe 4/2018 Verlag: OPS Netzwerk GmbH, Melscher Str. 1, 04299 Leipzig, Tel. 0341 240 61 - 00, Fax 0341 240 61 - 66 info@op-pt.de | www.pt-magazin.de Das PT-Magazin ist das offizielle Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, eingetragen im Stiftungsregister des Re gie rungs be zir kes Leipzig unter Nr. 2/1998. Geschäftsführer: Petra Tröger, Dr. Helfried Schmidt Redaktion: Dr. Helfried Schmidt (V.i.S.d.P.) Autoren/Interviewpartner: Hubertus Bartelheimer, Rolf Becker, Tobias Dietze, Volker Gallandi, Arnd Joachim Garth, Wilhelm-Rafael Garth, Sascha Genders, Hanspeter Georgi, Reinhard B. Großmann, Christoph Grote, Peter Heimann, Christian Kalkbrenner, Regina Mahlmann, Martina Rellin, Helfried Schmidt, Anne M. Schüller, Petra Tröger Korrespondenten: Bernd Schenke (Berlin) D-Rolf Becker (Halle) Satz/Layout: Remo Eichner-Ernst Anzeigen: Petra Tröger (V.i.S.d.P.) Clemens Vogel Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Erscheinungsweise: 6x jährlich, Einzelpreis 3,00 € inkl. 7% MwSt.; Abonnement 16 ,00 € inkl. 7% MwSt. sowie inkl. Versand und Porto für 6 Ausgaben. Unser Magazin erhalten Sie in unserem Verlag sowie im Abo und in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Sören Nenndorf Zu: Faszination deutscher Mittelstand Dieses Land lebt nicht von den Winterkorns und DAX-Konzernen, sondern vom täglichen kleinen und größeren Mittelstand. Mich freut es, wenn in bei den KFM-Artikeln immer wieder diese Begeisterung für den unternehmerischen Mittelstand verspüre. Bleibt auf diesem Weg. Marlies Wünsdorgen Zu: Car-Sharing und Dienstrad-Leasing Also: Ich glaube nicht, dass es Aufgabe eines Unternehmens sein sollte, Mitarbeiter zu „erziehen“, schon gar nicht zu Zu: Im Dialog mit den Besten Nur ein paar Prozent der Wähler sind selbst Unternehmer. Bei den Journalisten ist das Verhältnis noch viel ungünstiger. Es ist kein Wunder, dass der Mittelstand nicht als geschlossene Bewegung wahrgenommen wird. Um so wichtiger sind alle Initiativen, die das unternehmerische Engagement aus dem blinden Fleck der Öffentlichkeit in den Fokus holen. Und selbstverständlich wird auch die sich dafür ergebende Arbeit dauerhaft nur geleistet, wenn sie bezahlt wird. Packt an und nutzt Eure Chancen! Die sicheren Arbeitsplätze im Mittelstand und der dadurch bewahrte soziale Friede sind es allemal wert! Heinz Köhler Leser-Fax: 0341 240 61 - 66 E-Mail: redaktion@op-pt.de Mehrfachlieferungen auf Anfrage. Konditionen unter www.pt-magazin.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2018, gültig seit 15.09.2017. © 2018 OPS Netzwerk GmbH Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Der Verlag behält sich vor, Leserzuschriften bearbeitet zu veröffentlichen. Für unver langt eingesandte Manuskripte und für Anzeigeninhalte übernehmen der Verlag oder seine Mitarbeiter keine Haftung. Leser-Telefon: 0341 240 61-00 | Leser-Fax: 0341 240 61-66 Leserbriefe auch unter www.pt-magazin.de/service/leserbriefe

Genau mein Zuhause! Das Das Fertigbauunternehmen Hanse Haus mit mit Sitz Sitz in in der der bayerischen Rhön beweist seit seit mehr als als 80 80 Jahren auf auf eindrucksvolle Art, Art, dass dass Fertigbau nichts mit mit vorgefertigten Häusern von von der der Stange zu zu tun tun hat: hat: In In flexibler Holztafelbauweise wird wird hier hier jedem Bauherren ganz ganz individuell „genau sein sein Zuhause“ maßgeschneidert. AUF AUF ERFAHRUNG ZÄHLEN, AUF AUF QUALITÄT BAUEN Die Die Hanse Haus GmbH && Co. Co. KG KG Auch hinsichtlich Energieein- zählt zählt zu zu den den führenden deutsparung und und Nachhaltigkeit gilt gilt schen Fertighausanbietern. Dies Dies Hanse Haus in in Deutschland und und liegt liegt nicht zuletzt daran, dass dass aus aus den den umliegenden Ländern als als einem großen Erfahrungsschatz eines der der führenden Unternehmen. Problemlos ist ist es es möglich, Gründung 1929 in in Lübeck-Tra- jeden Wohntraum als als KfW KfW 40+ 40+ geschöpft werden kann: Seit Seit der der men. vemünde gelang es es dem dem Tradi- oder oder sogar Passivhaus zu zu realitionsunternehmen bereits mehr sieren. als als 31.000 Bauvorhaben zu zu realisieren. Neben dem dem herausragenden Maß Maß an an Individualität in in allen Be- Be- rea- Im Im Oktober 2017 wurde der der reichen ist ist die die enorm verkürzte Fertighaushersteller im im Rahmen Bauzeit ein ein weitere Vorteil, der der einer Studie von von Focus Money, für für den den Hausbau mit mit Hanse Haus Ausgabe 41/2017, bereits zum zum spricht. Diese wurde zuletzt am am fünften Mal Mal in in Folge als als fairstes Tag Tag des des deutschen Fertigbaus Fertighausbauunternehmen mit mit unter Beweis gestellt, als als in in weniger als als 8 8 Stunden oben abgegezeichnet. Ob Ob ein- ein- oder oder mehrbildete Stadtvilla am am Firmensitz geschossig, Stadt- oder oder Land- errichtet wurde. haus, modern oder oder klassisch: Die Die Fairness, das das hohe Maß Maß an an Besuchen Sie Sie die die Hanse Haus Innovation sowie die die besondere GmbH && Co. Co. KG KG doch einmal in in we- dem dem Kundenurteil „sehr gut“ gut“ aus- aus- Flexibilität machen sich sich im im gesamten Leistungsspektrum des des verteilten Musterhäuser und und ge- einem der der 27 27 deutschlandweit Fertighausherstellers bemerkbar. überzeugen Sie Sie sich sich selbst von von den den zahlreichen Vorteilen. IM IM GESPRÄCH MIT MIT DEM DEM GESCHÄFTSFÜHRER „Wenn Sie Sie Ihren Ihren Traum vom vom Eigenheim realisieren wollen, bin bin ich ich überzeugt, dass dass rea- wir wir Ihr Ihr Wunschpartner sein sein können. Jedes Jedes Marco Marco Hammer Hanse Haus, Haus, das das wir wir bauen, ist ist ein ein Unikat. Geschäftsführer Keines unserer Häuser wurde bisher mehr mehr als als einmal gebaut. Ob Ob Sie Sie ein ein in Haus Haus in in der der Gestalt eines eines Ohres Ohres möchten oder oder einen einen original Irishen Pub Pub integrieren wollelen - beides - haben wir wir bereits gebaut.“ wol- Hanse Haus Musterhauspark Buchstraße 3 3 97789 Oberleichtersbach 0800 1002309 www.hanse-haus.de

Erfolgreich kopiert!

Jahrgänge