ptmagazin
Aufrufe
vor 2 Jahren

Buch 25 Jahre Großer Preis des Mittelstandes

Großer Preis des Mittelstandes, 25 Jahre

Finalist 2013

Finalist 2013 Preisträger 2014 Ehrenplakette 2014 Ehrenplakette 2016 Premier-Finalist 2017 Albert Fischer GmbH Romantischer Winkel SPA & Wellness Resort Finalist 2010 Preisträger 2013 Ehrenplakette 2018 94 (v.l.) Peter Fischer und Albert Fischer Albert Fischer GmbH Heilswannenweg 53 31008 Elze Tel. 05068 92900 Fax 05068 929040 www.albert-fischer.de info@albert-fischer.de Geschäftsführer Albert Fischer Peter Fischer 290 Mitarbeiter 10 Auszubildende Geschäftsfeld Gleisbau, Erd- und Bahnsteigbau, Stadtbahnbau, Ingenieurbau, Hallen- und Industriebau, Hochbau Die Albert Fischer GmbH, gegründet am 1.4.1990 in Elze hat sich in den bisher 28 Jahren seit der Gründung sehr erfolgreich entwickelt. Inzwischen ist die Albert Fischer GmbH mit ca. 300 Mitarbeitern das größte Bauunternehmen im Landkreis Hildesheim. Seit Beginn der Firma hat der Geschäftsführer Albert Fischer dafür gesorgt, dass die Mitarbeiter sehr vielseitig einsetzbar sind. Der Erfolg des Bauunternehmens basiert auf dieser Vielseitigkeit. Auch wenn die Deutsche Bahn AG mit Abstand der größte Auftraggeber ist, ist auch hier die Vielseitigkeit und vor allen Dingen die Innovationskraft der Firma der Erfolgsgarant. Für die Deutsche Bahn AG werden Gleise, Bahnsteiganlagen mit den dazugehörigen Zugangstunneln und Aufzugschächten, Brücken und große Wartungshallen für die Züge hergestellt. Die meisten Aufträge werden durch Nebenangebote mit kostengünstigeren Lösungen als durch den Auftraggeber geplant erzielt. Auf die sehr kurz bemessenen Sperrpausen durch den Eisenbahnbetrieb haben sich unsere Mitarbeiter eingestellt. Unsere hochmotivierten Mitarbeiter sind bereit, an den Wochenenden, in der Nacht und auch an den Feiertagen die Bauwerke pünktlich fertigzustellen. Selbst für unmöglich gehaltene Ausführungsfristen werden durch sehr gewissenhafte Vorbereitungen eingehalten. Als Beispiel sei der Umbau von 3 Brücken über schiffbare Flüsse bei Cuxhaven erwähnt. Durch unsere Ideen konnten wir in nur 3 Wochen die 3 Brücken pünktlich der Deutschen Bahn AG übergeben. Auftragsvolumen 4,5 Millionen. Für diese Arbeiten fand sich zunächst kein Bauunternehmen, das bereit war dieses Risiko einzugehen. A.F. Hausbau „Zu Hause sein.“ Mit diesem Satz verbinden wir ein ganz besonderes Wohlfühlerlebnis. Das eigene Zuhause ist der Lebensraum, den wir mit den Menschen teilen, die wir lieben. Es ist ein Ort der Wärme und der Geborgenheit. Zuhause sein ist keine Ortsangabe, sondern ein emotionales Grundbedürfnis. Der Bau des eigenen Heims ist für fast jede Familie ein einmaliges Ereignis im Leben. Daraus ergibt sich eine große Verantwortung für uns. Erfahrene Architekten, Ingenieure, Meister und Gesellen leben unseren Slogan „fair, einzigartig und bewährt“. Sie bringen ihre Kompetenz und Begeisterung ein, um unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe zu begleiten. Auf unserer Website www.af-hausbau.de finden Sie weitere Informationen und viele Anregungen für Ihr Traumhaus. A.F. Gewerbebau Die A.F. Gewerbebau GmbH baut auf Ihrem Betriebsgelände neue Hallen, erweitert Ihre Gewerbebauten oder setzt diese instand. Zahlreiche sehr zufriedene Kunden haben sich bereits für das Bauen mit uns entschieden. Wir bieten Ihnen eine termingerechte Übergabe mit Festpreisgarantie sowie eine kreative und moderne Ausführung. Planung und Bauantrag werden nach sorgfältiger Ermittlung Ihrer individuellen Bedürfnisse durch uns erstellt. Alle benötigten Unterlagen werden durch unsere Fachleute aufgestellt. Alle Gewerke führen unsere Handwerker oder unsere langjährig bewährten Nachunternehmer aus. Den Anforderungen, die speziell der Gewerbebau mit sich bringt, stellen wir uns gern: Bauen im laufenden Betrieb, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten unter Zeitdruck, Neubauten unter beengten Platzverhältnissen, gewerkeübergreifende Arbeiten aus einer Hand. Website: www.af-gewerbebau.de Innovative Wellness, höchste Genüsse und herzliche Gastfreundschaft im sonnigen Südharz: Seit fast 40 Jahren ist das familiengeführte Hotel „Romantischer Winkel“ in Bad Sachsa zu allen Jahreszeiten bestens gebucht. Den Inhabern Nora und Josef Oelkers, ihrer Familie und ihrem Team gelingt es stets aufs Neue, die Gäste so zu begeistern, dass sie wiederkommen. Der Anteil der Stammgäste liegt bis heute bei rund 60 Prozent. Das 5-Sterne-Wellness-Hotel ist ein renommierter Ort für Tagungen, kulinarische und kulturelle Events und innovative Spa- und Wellnessangebote. Als eines der ersten Hotels in Deutschland bot der Romantische Winkel den Gästen schon 1992 einen großen Spa- und Wellnessbereich. Heute entzückt das Hotel auf 3.500 Quadratmetern mit ganzjährig beheiztem Außen- und Innenpool, mehreren Saunen und Dampfbädern, Tepidarium, Rhassoul-Bad, Heustüble, Infrarot- Kabine, Erlebnisduschen, Soleaußengrotte, RoWital-Center sowie dem rund um die Uhr geöffneten Licht- und Klangraum. Eine besondere hoteleigene und mehrfach preisgekrönte Innovation ist RoLigio®. Nachdem Nora Oelkers einen Burnout erlitt und monatelang Hilfe suchte, entwickelte sie gemeinsam mit Ärzten und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen das innovative und ganzheitliche Wellness- und Lebenskonzept RoLigio®. „RoLigio® bringt Körper, Geist, Seele und Verstand nachhaltig und zudem innerhalb sehr kurzer Zeit wieder ins Gleichgewicht“, so Nora Oelkers. RoLigio® wurde unter anderem mit der „Wellness-Aphrodite“, dem angesehensten Innovationspreis der Wellnessbranche im deutschsprachigen Europa, sowie mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet. Heute ist der „Romantische Winkel“ zudem das erste RoLigio®-Hotel Deutschlands. Doch nicht nur in puncto Wellness hat der „Romantische Winkel“ eine Vorreiterfunktion, sondern auch beim Klimaschutz. Das Fünf-Sterne- Hotel produziert dank eigenen Blockheizkraftwerks Strom und Wärme selbst und spart damit pro Jahr rund 230 Tonnen Kohlendioxid. Viabono, der bundesweite Nachhaltigkeits-Zertifizierer in der Reise- und Tourismusbranche, bescheinigte dem Wellnesshotel daher die Klima- Effizienzklasse A. In den nächsten Jahren wollen Nora und Josef Oelkers weiter in das Energiesystem des Hotels investieren. „Nicht jede Investition bei der Energieoptimierung rechnet sich am Ende. Aber jede Maßnahme leistet einen kleinen Beitrag zum Erhalt unserer Naturressourcen. Als privates Familienunternehmen tragen wir mit allen 130 Mitarbeitern die Verantwortung dafür, dass sich der Betrieb im touristischen Wettbewerb in Deutschland und über die Grenzen hinaus weiterhin behaupten und gesund an die nächste Generation übergeben werden kann – nicht zuletzt auch mit dem Wissen, dass wir uns eines Tages vor Gott verantworten müssen, was wir als Unternehmer unternommen oder unterlassen haben“, so Josef Oelkers. Nora und Josef Oelkers Romantischer Winkel SPA & Wellness Resort Bismarckstraße 23 37441 Bad Sachsa Tel. 05523 3040 Fax 05523 304122 www.romantischer-winkel.de info@romantischer-winkel.de Geschäftsführer Josef und Nora Oelkers 130 Mitarbeiter Geschäftsfeld Hotellerie und Gastronomie 95

Erfolgreich kopiert!

Jahrgänge