2010 – 2014 20-jähriges Jubiläum zu würdigen. Allen Beteiligten wünsche ich eine wunderbare Gala. Ich bin sicher, dass die guten Beispiele erfolgreicher Mittelständler, die mit dem Großen Preis des Mittelstands ausgezeichnet werden, auch andere Unternehmen zu „Leistung mit Leidenschaft“ anspornen werden.“ 78 Extra aus den USA angereist, überreichte der Schauspieler Larry Hagmann (J.R. Ewing in „Dallas“) die Urkunde zur ISO-Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems der Oskar-Patzelt-Stiftung. Durch das Programm führte Fernsehmoderatorin Anja Koebel (2.v.r.) Qualitätsmanagement ist ein Beauftragter berufen worden. Mit dieser Zertifizierung kann der Wettbewerb ein weiteres Alleinstellungsmerkmal unter den deutschen Wirtschaftspreisen nachweisen. Für die verantwortungsvolle Durchführung des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ sind im Corporate Governance Codex Leitlinien der Oskar-Patzelt-Stiftung Grundlagen und Prinzipien festgelegt. Qualitätsrelevante Prozesse der Wettbewerbsorganisation und -durchführung werden genau geplant und dokumentiert. Für die Planung, Organisation, Durchführung und die Nachbereitung der Wettbewerbsaktivitäten bestehen klare transparente und kommunizierte Regelungen und Vorgaben. Am 24. Oktober in Düsseldorf kommen der Wirtschaftsminister von Nordrhein- Westfalen, Harry K. Voigtsberger, und der saarländische Wirtschaftsminister Dr. Christoph Hartmann als Festredner. An diesem Abend wird der 500. Finalist in der 17-jährigen Geschichte des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet. Es ist Marion Zander vom Autohaus Hopp GmbH aus dem niedersächsischen Steyerberg. Sie wird nach der Auszeichnung von Fernsehmoderator Axel Bulthaupt nochmals separat mit einem öffentlichen Glückwunsch überrascht. Auch eine „Goldene Ehrennadel“ an verdiente Mitstreiter der Oskar-Patzelt-Stiftung wird wieder verliehen, diesmal an Gisela Heumann aus Schleswig-Holstein, Leiterin einer der mehr als 40 regionalen Servicestellen der Oskar-Patzelt- Stiftung. Motto des Jahres Schon seit einigen Jahren stehen die Wettbewerbsjahre unter einem eigenen Motto. 2007, im 13. Jahr der Preisverleihungen, war das Motto einfach „Jetzt schlägt’s 13!“. 2008 erinnerten wir an einen Film mit Marilyn Monroe aus dem Jahre 1959, der vom American Film Institute zur besten amerikanischen Komödie aller Zeiten gekürt wurde: Manche mögen‘s heiß. Das Motto der Oskar-Patzelt-Stiftung einfach „Manche mögen‘s …“ 2009 lag der Start der Initiative „Großer Preis des Mittelstandes“ 15 Jahre zurück, also war das Motto „15 Jahre …“. 2010 war das Motto wegen der gerade überwundenen Weltfinanzkrise „… und jetzt erst recht!“. 2011 fand bereits zum 50. Mal eine Preisverleihung „Großer Preis des Mittelstandes“ statt, daher galt das Motto „Die Goldene 50“. Und 2012, im 18. Jahr der Preisverleihungen wird ein Geheimnis großer Leistungen gelüftet: Es gibt keine bleibende Leistung ohne Hingabe, ohne Leidenschaft. Das Motto 2012 ist daher: „Leistung mit Leidenschaft“. Wowereit spornt an Das Motto griff unter anderem Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister Berlins, auf: „Berlin profitiert in besonderer Weise von der Dynamik des Mittelstands. Der Gründungsboom in der Hauptstadt hält an. Die Exportquote steigt. Und seit Jahren liegt die Hauptstadtregion bundesweit vorn, wenn es um Wachstum und neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze geht. Dazu trägt ganz wesentlich der Mittelstand bei. Ich begrüße es daher, dass die Oskar-Patzelt-Stiftung mit der Verleihung des „Großen Preis des Mittelstandes“ die Leistungen dieses wichtigen Teils der Wirtschaft ins öffentliche Bewusstsein rückt. Gerne habe ich die Schirmherrschaft für die Wettbewerbsregion Berlin übernommen. Mein herzlicher Dank gilt der Stiftung für ihre verdienstvolle Initiative und den ehrenamtlichen Jury-Mitgliedern dafür, dass sie sich die Zeit nehmen, um beispielgebendes Engagement von mittelständischen Unternehmen Ein neuer Hidden Champion Zur Regionalveranstaltung am 8. September in Düsseldorf waren die Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz, Eveline Lemke und der saarländische Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke Festredner. Höhepunkt war die Verleihung des Titels „Mittelstands-Buch 2012 der Oskar-Patzelt- Stiftung an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon. Unter allen mehr als 1000 Büchern, die seit dem Start des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ erschienen, die sich beratend, analysierend oder kommentierend mit Facetten des Erfolgsphänomens „German Mittelstand“ auseinandersetzen, ragt die Buchreihe „Hidden Champions“ von Hermann Simon heraus, wie der Mount Everest aus dem Himalaya- Gebirge. Simon rief den Gästen im Saal anschließend in bewegenden Dankesworten zu: „Ich habe heute festgestellt, ein Hidden Champion ist mir in meinen jahrelangen Untersuchungen bisher verborgen geblieben. Ich bin froh, ihn heute entdeckt zu haben: Es ist die Oskar-Patzelt-Stiftung.“ Im Jahr 2012 wurde der Titel „Mittelstands-Buch der Oskar-Patzelt-Stiftung“ ein zweites Mal zur Bundesveranstaltung in Berlin verliehen. Er ging an Anne Schüllers Werk „Touchpoints - Auf Tuchfühlung mit dem Kunden von heute“. Stiftung unterstützt Bundesbank Die Stiftung entschied sich 2012 nach einigen Jahren Pause auch den Titel „Wirtschaftsförderer des Jahres“ wieder zu verleihen. Und zwar an Dr. Jens Weidmann, den Präsidenten der Deutschen Bundesbank. Denn seine Standhaftigkeit bei der Verteidigung der geldpolitischen Grundsätze der Eine Rose für die Damen und einen Kuss für den Preis! 79
Großer Preis des Mittelstandes 25.
Widmung »Es hat noch niemand etwas
Schirmherren / Grußworte Schirmher
Sponsoren-Dank Sponsoren-Dank Wir s
1995 - 2000 Idee und Start 14 Der d
1995 - 2000 Idee und Start 18 Offen
Curt Bauer GmbH Preisträger 1998 E
Mittelstands-Dialoge nenbau e.K.),
Mittelstands-Dialoge Wettbewerb als
Finalist 2012 Preisträger 2013 IL
miunske GmbH Vollack GmbH & Co. KG
Finalist 2013 Preisträger 2014 Ehr
Finalist 2010 Preisträger 2011 Pre
Netzwerk der Besten Rund ums Gesch
Netzwerk der Besten Wissenschaftlic
Bank des Jahres 2008 Premier-Bank 2
Finalist 2017 Oskar Lehmann GmbH &
Finalist 2017 Preisträger 2018 Nor
Reinhard Koll GmbH Finalist 2016 Pr
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+