Aufrufe
vor 2 Jahren

Buch 25 Jahre Großer Preis des Mittelstandes

Großer Preis des Mittelstandes, 25 Jahre

Finalist 2009

Finalist 2009 Preisträger 2012 Ehrenplakette 2015 Plischka Umzüge Potsdam GmbH uesa GmbH Finalist 2006 Preisträger 2007 Ehrenplakette 2010 Premier 2018 62 Wolfgang Tessmann Plischka Umzüge Potsdam GmbH Gartenstraße 42 14482 Potsdam Tel. 0331- 28148-0 Fax 0331- 28148-20 www.plischka-potsdam.de potsdam@plischka.de Geschäftsführer Wolfgang Tessmann 75 Mitarbeiter Geschäftsfeld Planung und Durchführung Umzugs- und Transportleistungen aller Art im In- und Ausland für Geschäftsund Privatkunden Unser Leistungsangebot zeichnet sich als zertifiziertes Mitglied des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ e.V.) durch moderne Beförderungs- und Umzugslogistik, individuelle Lösungen, sichere Prozesse, Qualität und Zuverlässigkeit aus. Der Weg, auf mehr Qualität und Modernisierung zu setzen, hat Erfolg gebracht. Diese positive wirtschaftliche Entwicklung dokumentiert unsere hervorragende Stellung als bedeutendes mittelständisches Umzugsunternehmen in Berlin und Brandenburg! Mit unseren Dienstleistungen wurden zahlreiche öffentliche Immobilien insbesondere für Bundesministerien, Ministerien, Behörden, Universitäten und Schulen in Berlin und Potsdam: • weiter gestaltet und • die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter sowie die Lernbedingungen der Studenten und Schüler wesentlich verbessert. Besonders hervorheben möchten wir hierbei die nachfolgenden Umzugs-Projekt-Umzüge, die unsere Arbeitsteams in den letzten 2 Jahren in Berlin, Potsdam und Brandenburg a.d.H. realisiert haben: • Neubezug des Charité- Bettenhauses 2016-2017 in Berlin mit der Umsetzung von modernster Medizin-, Stations- und Labortechnik, OP-Raum und Intensivstations-Ausstattungen bei laufendem Krankenhausbetrieb • Unternehmensverlagerung der ILB Brandenburg 2017 in Potsdam; 770 Büro-Arbeitsplätze, • Neubezug einer Liegenschaft der Deutschen Rentenversicherung Bund 2018 in Brandenburg a.d.H. mit 1000 Büro-Arbeitsplätzen Weitere Umzugsleistungen, Mieterumzüge und Spezialtransporte, u.a. von Kunstgegenständen, Gemälden, Skulpturen, Requisiten, Labor- und sonstiger Werkstattausrüstungen, Tresoren usw. wurden für unsere langjährigen Rahmenvertragspartner, u.a.: • die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, • das BwDLZ BundeswehrDienstleistungszentrum, • die UNI Potsdam und die FU Freie Universität Berlin, • die BAM Bundesanstalt für Materialforschung – und Prüfung und das GFZ GeoForschungzentrum in Potsdam, • sowie die GEWOBA ProPotsdam durchgeführt, um nur einige zu nennen. Mit unserem qualifizierten Personal, einem mit GPS ausgestatten Fuhrpark und modernster Technik sowie mit unseren Organisations- Service sind wir bestens aufgestellt und weiter auf Wachstumskurs! 2017 erzielten wir das bisher beste Betriebsergebnis seit unserer 1. Teilnahme 2006 am Wettbewerb des Großen Preises des Mittelstandes; 45% mehr Mitarbeiter und eine Umsatzsteigerung um 54%! Grundlage dieses Erfolges bildeten die Umsetzung der Erfahrungen und Tipps anderer Wettbewerbsteilnehmer, der Oskar-Patzelt-Stiftung sowie der OPS Netzwerk GmbH. Bereits 1959 gründete sich der Elektrohandwerksbetrieb „PGH Frequenz“ in Uebigau im südlichen Brandenburg. Auch dieses Unternehmen wurde 1972 nicht von der Umwandlung zum Volkseigenen Betrieb verschont. Die Geschäftsführung schaffte es trotz dieser Rahmenbedingungen, die Firma weitestgehend wie einen eigenständigen Betrieb zu führen. Noch vor der deutschen Wiedervereinigung gründete eine engagierte Gruppe um Helmut Hoffmann am 25. Mai 1990 die Uebigauer Elektro- und Schaltanlagenbau GmbH, die heutige uesa GmbH, mit 150 Beschäftigten. Sofort musste die Technik modernisiert und das Erzeugnisniveau dem westeuropäischen Markt angeglichen werden, um sich dem Wettbewerb stellen zu können. Die uesa GmbH entwickelte sich schnell und bestand erfolgreich am Markt. Heute ist sie einer der größten industriellen Arbeitgeber des Elbe-Elster-Kreises im Bundesland Brandenburg. Die uesa GmbH und ihre Tochterunternehmen beschäftigen zusammen über 660 Mitarbeiter. Die uesa GmbH hat ihren Hauptfertigungsstandort in Uebigau. Weitere Fertigungsstandorte sind das nahegelegene Lönnewitz und das in Polen befindliche Lubsko. Zudem bestehen Niederlassungen und Vertretungen in Dresden, in Moskau und Ulaanbaatar. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Projektierung, Fertigung und Montage von Elektroausrüstungen für die Energieversorgung, die erneuerbaren Energien und die Industrie. Die Organisation einer kundenbezogenen Projektierung und Fertigung, darüber hinaus die große Erfahrung der hervorragend qualifizierten Facharbeiter und Ingenieure sowie der Einsatz moderner Maschinen und Fertigungstechniken sind Grundlagen für die nachhaltige Unternehmensentwicklung. Die uesa GmbH arbeitet eng mit der BTU Cottbus-Senftenberg, weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen und Prüfinstituten zusammen, um Produkte und Prozesse zu entwickeln und zu verbessern. Mit einem kontinuierlichen Umsatzanstieg in den vergangenen Jahren festigte das Unternehmen seine starke Wettbewerbsposition. Dem Kostendruck durch osteuropäische und chinesische Produkte setzen die Uebigauer neue Produktentwicklungen, Weiterqualifizierungen der Mitarbeiter und den Ausbau von Kooperationsbeziehungen entgegen. Mit Lösungen für den Bereich E-Mobility wird ein neues Geschäftsfeld aufgebaut. Im Jahr 2007 wurde das Unternehmen als Preisträger des „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet und erhielt im Jahr 2010 die Ehrenplakette dazu. Die betrieblichen Erfolge und deren Wirkung für die Region und ihre Menschen und das soziale Engagement wurden auch mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande im Jahr 2007 und des Verdienstordens des Landes Brandenburg im Jahr 2011 an den langjährigen Geschäftsführer, Herrn Helmut Hoffmann, gewürdigt. Helmut Hoffmann uesa GmbH Gewerbepark-Nord 7 04938 Uebigau-Wahrenbrück Tel. 035365 49-0 Fax 035365 8217 www.uesa.de mail@uesa.de Geschäftsführer Helmut Hoffmann Michael Hoffmann Dr. Jörg Nagel 420 Mitarbeiter 20 Auszubildende Geschäftsfeld Einzelauftragsfertigung im Elektro- und Schaltanlagenbau und Hersteller von Außenverteilern, Niederspannungsschaltanlagen, Hausanschlusskästen, Automatisierungs- und Steuerungsanlagen, Mittelspannungsschaltanlagen und Transformatoren- und Schaltstationen 63

Jahrgänge