Aufrufe
vor 2 Jahren

Buch 25 Jahre Großer Preis des Mittelstandes

Großer Preis des Mittelstandes, 25 Jahre

ELMO-Elektromontagen

ELMO-Elektromontagen Leipzig GmbH Preisträger 1995 Ehrenplakette 2007 Premier-Finalist 2008 Das leistungsfähige und kompetente Unternehmen hat inzwischen fast 50 Jahre Erfahrung in der Elektro-Branche. Angefangen hat alles im Dezember 1969, als sechs Handwerksbetriebe die PGH Elektromontagen Leipzig gründeten. 1970/71 wurde die PGH Ausbildungsbetrieb für den Stadt- und Landkreis Leipzig. Seitdem erfolgte die Ausbildung von etwa 35 Lehrlingen pro Jahr. Im Juni 1991 wurde das Unternehmen in eine Verwaltungsgesellschaft mbH umgewandelt. Die Gründung der GmbH in ihrer heutigen Form geschah am 1. Januar 1992. Damals nahmen 41 Mitarbeiter und 22 Lehrlinge ihre Tätigkeit auf. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Beratung und Planung für Bauvorhaben sowie Errichtung von komplexen Anlagen der elektro- und kommunikationstechnischen Gebäudeausrüstung. Für Energieanlagen bis 20 kV, Kabeltrassen oder Elektroinstallationen in Industrie, Gewerbe und Büro, medizinische und kulturelle Einrichtungen, Ein- oder Mehrfamilienhäuser, Flughafeninfrastruktur und denkmalgeschützte Objekte – ELMO Leipzig bietet Kompetenz aus einer Hand. Dabei setzt das Unternehmen auf eine solide Ausbildung der Lehrlinge und die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter. So wird nicht nur der wirtschaftliche Erfolg gesichert, sondern zugleich die anspruchsvolle Firmenphilosophie umgesetzt. Kundenorientiert, zuverlässig und qualitätsbewusst – davon profitieren vor allem die Auftraggeber. Die Liste der zufriedenen Kunden des Unternehmens ist lang: Die Flughäfen BER, Hannover, Ham- burg, Düsseldorf, FRAPORT, Bremen, Wunstorf, München, Stuttgart, Leipzig/Halle, sowie der Deutsche Wetter Dienst (DWD), Sternburgbrauerei in Reudnitz, DHL Hub Leipzig, Stadt Leipzig und Porsche Leipzig sind nur einige von ihnen. Weiterhin wurden das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, das Schauspielhaus und zahlreiche Gründerzeithäuser der Stadt saniert. Darüber hinaus ist ELMO Servicepartner der Leipziger Messe und des Studentenwerkes der (v.l.) Jochen, Stephan und Stadt Leipzig. Thorsten Findeisen Für das Sächsische Immobilien- und Baumanagement (SIB) wurden zahlreiche Bauvorhaben realisiert, wie z.B. im Botanischen Garten, mehrere Bauvorhaben an dem Universitätsklinikum Leipzig, der ELMO-Elektromontagen Justizvollzugsanstalt Leipzig, der Leipzig GmbH Erstaufnahmeeinrichtung Mockau Heiterblickstraße 42 sowie ganz aktuell Installationsar- 04347 Leipzig beiten an der Hochschule für Technik, Wissenschaft und Kunst (HTWK) Tel. 0341 24477-0 Leipzig. Das Amt für Gebäude- Fax 0341 24477-35 management (AGM) beauftragte ELMO mit Installationsleistungen www.elmo-leipzig.de in verschiedenen Schulen der Stadt kontakt@elmo-leipzig.de Leipzig. Im Neuen Rathaus sorgen Fachkräfte der ELMO momentan Geschäftsführer für einen reibungslosen Ablauf des Stephan Findeisen beauftragten Bauvorhabens. 42 Mitarbeiter 7 Auszubildende Geschäftsfeld Elektroinstallationen, Flughafeninfrastruktur, Mittelspannung, Informations- und Telekommunikationstechnik Zuverlässige Arbeit und kontinuierliche Lehrausbildung haben ELMO wiederholt Auszeichnungen eingebracht. Die ELMO wurde mit dem Titel „Bewährter Ausbildungsbetrieb“ in den Jahren 1994 und 2010 geehrt. Im Jahr 1998 erhielt ELMO den „Berufsausbildungspreis“ der Stadt Leipzig. Auszeichnungen, wie der „ Große Preis des Mittelstandes“ 1995, die Ehrenplakette der Oskar- Patzelt-Stiftung 2007 und Primier- Finalist der Oskar-Patzelt-Stiftung im Jahr 2008 sind Zeichen der Anerkennung für eine starke, zuverlässige und souveräne Arbeit. 23

Jahrgänge