Aufrufe
vor 2 Jahren

Buch 25 Jahre Großer Preis des Mittelstandes

Großer Preis des Mittelstandes, 25 Jahre

Finalist 2012

Finalist 2012 Preisträger 2013 Ehrenplakette 2013 Ehrenplakete 2015 Premier-Finalist 2017 ARS Betriebsservice GmbH AKOTHERM GmbH Finalist 2012 Preisträger 2013 Ehrenplakette 2018 146 Dipl.-Ing. Roland Karge ARS Betriebsservice GmbH Hoppenhaupt-Straße 3 06217 Merseburg Tel. 03461 243-300 Fax 03461 243-307 www.ars-bs.com ars@ars-bs.com Geschäftsführer Dipl.-Ing. Roland Karge 93 Mitarbeiter 4 Auszubildende Geschäftsfeld Dienstleistungs- und Technologieanbieter für Pipelinesysteme und Windkraftanlagen Die ARS Betriebsservice GmbH ist ein Unternehmen der Preuss Gruppe und wurde 1997 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Merseburg. Weitere Betriebsstützpunkte der ARS befinden sich in Rötha, Salzwedel, Schwedt, Neuhof bei Fulda und in Rostock. Als führender deutscher Anbieter von Pipelineinstandhaltungs- und Pipelinemanagementsystemlösungen bietet die ARS GmbH für Pipelinebetreiber einen Full Pipelineservice an. Derzeit übernimmt das Unternehmen die Betriebsführung und Betreuung von ca. 3.000 Kilo- metern Pipelinenetz für namhafte Kunden wie die Dow Olefinverbund GmbH, die Total Raffinerie Mitteldeutschland (Leuna 2000), die PCK Raffinerie GmbH und die MVL GmbH. Abgerundet wird das Dienstleistungsspektrum durch Planungs- und Engineeringleistungen für den Pipelinebereich sowie umfangreiche Services im Bereich Windkraft. Die Ausrichtung des Leistungsportfolios der ARS ist historisch begründet und geht auf die ersten Mitarbeiter, die zuvor bei der Mineralölverbundleitung GmbH Schwedt (MVL), Netzbetrieb Süd beschäftigt waren, zurück. Der Netzbetrieb Süd war zuständig für die Rohöl-, Produkten- und Ethylenpipelines im Bereich Sachsen- Anhalt und Sachsen. Mit dem Baubeginn der Raffinerie Leuna 2000 wurde der Netzbetrieb Süd aufgelöst, so dass sich der technische Leiter Roland Karge mit seinem 11-köpfigen Service-Team dazu entschloss neue Wege zu beschreiten und die bisherige Tätigkeit der Wartung und Instandsetzung von Pipelinesystemen und Tanklägern als Service für Pipelinebetreiber anzubieten. Als erster Schritt wurde Personalgespräche mit der PREUSSAG und der elf oil werden ebenso ein Joint Venture gegründet. Im angeboten wie Ergebnis entstand das damals ein- Schulungen und malige und neuartige Konzept der Workshops für die „Äußeren Betriebsführung“ und Mitarbeiter. Die Themenfindung wurde nachdem Pipelinebetreiber wird ihre Systeme bis zu diesem Zeit- nicht diktiert, im punkt selbst kontrollierten, war- Vorfeld findet immer teten und instand setzten, erstmals ein entsprechender in Deutschland etabliert. Nach Aus- Austausch zu möglichen laufen des Joint Venture Vertrages Themen und wurde die ARS eine eigenständige interessanten Ansätzen Frank Schneider Gesellschaft unter dem Dach der statt. Hier wer- Preuss Unternehmensgruppe. den insbesondere Heute bietet die ARS ein breites Dienstleistungsspektrum mit folgenden Schwerpunkten an: Am Hauptsitz in Bendorf bei Koblenz entwickelt und vertreibt die AKO- THERM GmbH seit der Gründung vor fast 50 Jahren – national und interna- die jungen Mitarbeiter und Auszubildenden eingebunden, da sie als ein wertvoller Teil des Unternehmens verstanden und geschätzt werden. • Inspektion, Prüfung, Wartung tional – qualitativ und optisch hochwertige Aluminium-Profilsysteme für Nicht verwunderlich daher, dass es für AKOTHERM bereits mehrfach die AKOTHERM GmbH Werftstraße 27 und Instandsetzung an Pipeline- die Anwendungsbereiche Fenster, Auszeichnung der IHK für die besten 56170 Bendorf systemen für alle flüssigen und Türen und Fassaden. Auszubildenden gab. Das dauerhafte gasförmigen Medien Engagement des Unternehmens als Tel. 02622 9418-0 • Management, Begleitung und Durchführung von Projekten im Pipelinebereich • Pipelineservice, z.B. Trassenkontrolle und -pflege, Wartung und Instandsetzung von Anlagen zum kathodischen Korrosionsschutz • Engineering für Anlagen, Pipe- Am Anfang standen die drei Worte „Aluminium KOnstruktionen THERMisch“ und der Gedanke, aus Ideen und Visionen von Architekten bzw. Planern innovative Lösungen für den Metallbau zu entwickeln. Das ist fast 50 Jahre her, trifft aber noch immer zu. AKOTHERM steht heute für State- Sponsor bei regionalen Sport- und Fax 02622 9418-155 www.akotherm.de info@akotherm.de Geschäftsführer Frank Schneider linesysteme und Tanklager of-the-Art-Fassaden, -Fenster und Geschäftsfeld • Gefahrenabwehrplanung • Entwicklung und Anwendung von Pipeline Integrity Managementsystemen • Entwicklung, Bau und Anwen- -Türen aus Aluminium-Profilsystemen, die nicht nur technisch ausgereift und qualitativ hochwertig sind, sondern auch durch ihre Ästhetik überzeugen. In erster Linie sind es die technische Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Aluminium-Profilsystemen für Fenster, Türen und Fassaden sowie dung von Leckerkennungssyste- Kompetenz und die Leidenschaft Charity-Veranstaltungen, aber auch entsprechendem Zubehör men für Pipelines für Kreativität sowie Kontinuität im bei vielen individuellen Projekten • Service für Windkraftanlagen Umgang mit dem Werkstoff Alumi- untermauert darüber hinaus das „Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit haben bei uns oberste Priorität. Und wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter/innen, die uns zu dem machen was wir sind. – ein nium und die damit verbundenen innovativen Lösungen für den Metallbau, denen sich AKOTHERM seit jeher verschrieben hat. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Architekten, Metall- Bewusstsein dafür, wie wichtig eine gesunde Region und ein gesundes Umfeld für mittelständische Unternehmen tatsächlich sind. Auch Partner, Kunden und Interessierte erfolgreiches Unternehmen und bauern und Planern werden technisch können sich im Rahmen der ein verlässlicher Partner für unse- anspruchsvollste Projekte weltweit von und bei AKOTHERM angebotenen re Auftraggeber und Kunden“, so realisiert. Seminare informieren und der Firmenchef. Auskunft über die weiterbilden. Die Förderung eines Kompetenzen und den Gesamtanspruch des Unternehmen geben die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, BS Nicht weniger wichtig sind dem Unternehmen die Förderung der Mitarbeiter, des Nachwuchses und das regionale Engagement. Und dafür gesunden Mittelstandes steht hier im Mittelpunkt – mit dem Bestreben, durch bestmögliche Informationen zu Produktent- und -weiterentwick- FENSTER TÜREN FASSADEN WINTERGÄRTEN AKOTHERM GmbH • Aluminium-Profilsysteme OHSAS 18001, SCC P sowie verschie- wird einiges getan. So nimmt man lungen sowie Rechtsfragen und Werftstraße 27 • D-56170 Bendorf dene branchenspezifische Zertifi- sich zum einen die Zeit für die inter- sonstigen aktuellen Themen die Teilnehmer Phone: +49 (0) 2622 9418-0 • Fax: +49 (0) 2622 9418-255 kate und Zulassungen. ne Weiterentwicklung: Konstruktive auf dem Laufenden zu halten. E-Mail: info@akotherm.de • Internet: www.akotherm.de 147 SYSTEMLÖSUNGEN FÜR DEN M ...SO

Jahrgänge