Aufrufe
vor 2 Jahren

Buch 25 Jahre Großer Preis des Mittelstandes

Großer Preis des Mittelstandes, 25 Jahre

Finalist 2013

Finalist 2013 Preisträger 2015 Ehrenplakette 2015 Premier-Finalist 2017 EKT GmbH & Co. KG M. Asam GmbH, asambeauty GmbH part of BHI Beauty & Health Investment Group Finalist 2013 Preisträger 2014 Ehrenplakette 2014 138 (v.l.) Andreas Kasper, Volker Scheffels EKT GmbH & Co. KG Röntgenstraße 38 32107 Bad Salzuflen Tel. 0 52 21 - 69 41 90 www.eifler-kt.de info@eifler-kt.de Geschäftsführer Dieter Eifler Volker Scheffels Andreas Kasper 230 Mitarbeiter Geschäftsfeld Entwicklung und Herstellung von thermoplastischen Präzisionsteilen und Baugruppen, vorwiegend für die Hausgeräteindustrie. Die Firma Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG (EKT) ist ein Hersteller von thermoplastischen Präzisionsteilen, vorwiegend für die Hausgeräteindustrie. Das mittelständische Unternehmen wurde 2005 gegründet und hat seit 2010 seinen Sitz in Bad Salzuflen in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Am Hauptsitz arbeiten rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Tochtergesellschaft EKZ CZ k.s. produziert am tschechischen Standort in Litovel mit rund 55 Mitarbeitern. Als Modul- bzw. Baugruppenlieferant liegt der Schwerpunkt auf technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen und Montagebaugruppen. Das Produktionsprogramm beinhaltet das Spritzgießen (Einkomponenten-, Mehrkomponenten-Spritzguss, Folienhinterspritzung, Insert-Moulding), Lasern, Bedrucken (Siebdruck und Tampondruck), Fräsen, Schweißen, Plasmabehandeln und die Montage von Kunststoffteilen. EKT verfügt über ein einzigartiges, komplexes System-Know-how, eine hochtechnisierte Fertigung mit aktuell 34 Spritzgussmaschinen (25t bis 600t) bis hin zu speziellen Handlingsystemen und einer hochmodernen Oberflächenbehandlung. Dadurch ist EKT in der Lage, seinen Kunden ein ganzheitliches Wissen und die zur Umsetzung innovativer Ideen notwendige Technik aus einer Hand bieten zu können. So ent- EKT Bad Salzuflen / DE wickelt EKT für seine Kunden aus einer Idee das entsprechende Produkt, vom Material über den konstruktiven Aufbau bis zur notwendigen Montagetechnik. Ein Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2015 und ein Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 14001:2015 sind seit vielen Jahren installiert. In 2016 wurde ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2011 eingeführt. Von unserem Hauptkunden werden wir seit Jahren erfolgreich nach VDA 6.3 auditiert. Nicht nur die Umsätze sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, sondern auch die Produktionsflächen im In- und Ausland. Die bestehende Betriebsimmobilie aus dem Jahre 2010 wurde in 2015 von ihrer Fläche fast verdoppelt und um weitere Lager- und Verwaltungsflächen erweitert. Parallel zur Standorterweiterung in Deutschland wurden rund 7 Mio. Euro in einen weiteren Produktionsstandort in Litovel in der tschechischen Republik investiert. Anfang 2017 wurde hier die Produktion erfolgreich aufgenommen. Das Unternehmen wirtschaftet in vieler Hinsicht nachhaltig, arbeitet nicht zuletzt aufgrund modernster Maschinen- und Klimatechnik sehr energiesparend und sieht sich dem Klima- und Umweltschutz in besonderer Weise verpflichtet. Geehrt wurde die Firma Eifler Kunststoff-Technik 2015 mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ und der Ehrenplakette und in 2017 als Premier-Finalist. Des Weiteren erhielt das Unternehmen in den Jahren 2017/18 vom Wirtschaftsmagneten das Siegel der „stärksten Unternehmen“. EKT Litovel / CZ asambeauty – Du bist schön! Anfang der 60er Jahre gründeten Ingrid und Erich Asam in Berlin das Unternehmen Asam Kosmetik, handelten mit Kosmetikprodukten und stellten diese her. Ende der 60er Jahre wurde ein neuer, moderner Produktionsstandort im bayrischen Beilngries etabliert. Forschung und Entwicklung gewannen immer mehr an Bedeutung, deshalb arbeitet man schon seit den 70er Jahren mit Dermatologen, Wissenschaftlern und Chemikern an neuen Produkten. Zu dieser Zeit wurde Erich Asam auch auf den Wirkstoff OPC, der aus den Traubenbestandteilen gewonnen wird, aufmerksam. Durch die Möglichkeiten der Traubenwirkstoffe fasziniert, beschließt Erich Asam die Basis für die Wirkstoffproduktion selbst in die Hand zu nehmen und investiert 1983 in eine Anlage zur Verarbeitung von Traubenkernen. In den 90er Jahren steigt Marcus Asam nach seinem BWL Studium und einer Zeit bei einer namhaften Unternehmensberatung als Geschäftsführer mit in die elterliche Firma ein. Etwa zur selben Zeit bestätigt der renommierte Wissenschaftler David Sinclair, australischer Biologe und Professor für Genetik die Wirksamkeit von OPC und Resveratrol auf den Alterungsprozess – eine wichtige Erkenntnis, die in die Forschung mit einfließt. Marcus und seine Frau Mirjam Asam greifen die Idee der Traubenkosmetik auf und konzentrieren sich auf die eigene Forschung und Entwicklung einer Pflegeserie mit Wirkstoffen aus der Traube. 2002 gründen Marcus und Mirjam Asam die Kosmetikmarke M. Asam® basierend auf Forschungserkenntnissen der Anti-Aging Wirkung von Traubenwirkstoffen. Das junge Paar geht auch im Vertrieb neue Wege – so wird die Marke erst über den Teleshoppingsender HSE 24 und seit 2011 über QVC im TV präsentiert. Die Marke M. Asam wird zum Wachstums- und Zukunftsfeld für das mittlerweile fast 40 Jahre alte Unternehmen. Der Firmensitz mit eigenem Labor und Entwicklungsabteilung wird in Unterföhring bei München angesiedelt. Die Linie VINO GOLD® entwickelt sich zum absoluten Must-Have und erobert in Rekordzeit die Badezimmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bis 2007 folgen in einem unglaublichen Tempo weitere Linien und TV-Verkaufsshows in den USA, England, Frankreich, Italien, Kanada, Russland und Asien. Für M. Asam, aber auch für Geschäftspartner und Partnermarken werden im Laufe der Jahre zahlreiche weitere Produktlinien entwickelt. Dazu zählen unter anderem die maritime Premiumpflege FLORA MARE, ahuhu organic haircare sowie die dermatologische Wirkkosmetik von DMC. Qualität die überzeugt – der Weg zur asambeauty-Erlebniswelt Alle Produkte können seit 2011 auch online bestellt werden. 2016 expandiert der Onlineshop – auf asambeauty.com werden nun neben M. Asam auch die Produkte der Partner FLORA MARE, ahuhu organic hair care, DMC, Le Parfumeur, Youthlift und 4Ever Young vertrieben. Kunden können heute aus einem Portfolio von mehr als 500 Produkten für die verschiedensten Pflegebedürfnisse wählen. 2016 steht auch erstmals ein M. Asam Produkt – Magic Finish Makeup Mousse – im Mittelpunkt einer großen Werbekampagne in Print und TV und ist seit Mai 2017 auch im Einzelhandel im Drogeriemarkt Müller erhältlich. Im Mai 2018 wurde zudem eine Kooperation mit der Drogeriemarktkette Rossmann umgesetzt – die neue Linie Vino Rose wurde exklusiv für diese Kooperation entwickelt. Mirjam Asam und Marcus Asam M. Asam GmbH asambeauty GmbH part of BHI Beauty & Health Investment Group Feringastraße 12a 85774 Unterföhring Tel. 089 309041-0 Fax 089 309041-100 www.asambeauty.com service@asambeauty.com Geschäftsführer Marcus Asam Carsten Wick Michael Scherer 225 Mitarbeiter Geschäftsfeld Produktion und Vertrieb von Kosmetikprodukten 139

Jahrgänge