Finalist 2012 Preisträger 2013 IL Metronic Sensortechnik GmbH K&S Anlagenbau GmbH Finalist 2011 Preisträger 2012 Ehrenplakette 2012 Ehrenplakette 2014 136 Dr.-Ing. Horst Hansch IL Metronic Sensortechnik GmbH Mittelstraße 33 98693 Ilmenau Tel. +49 367 784570 Fax +49 367 7871842 www.il-metronic.de info@il-metronic.de Geschäftsführer Dr.-Ing. Horst Hansch Dipl.-Ing. Rolf Kirchhoff 72 Mitarbeiter 1 Auszubildender 23 Ing./Wirtsch. 5 Techniker/Meister Geschäftsfeld Glasdurchführungen Sensorik Forschung und Entwicklung Im Jahre 1992 gründet sich das Unternehmen mit 9 Mitarbeitern und knüpft an eine über 30-jährige Tradition bei der Herstellung von Glasdurchführungen an. Bis heute wurde dieser Geschäftsbereich als Kerngeschäft für kundenspezifische Anwendungen auf den Gebieten der Drucksensorik, Feuchtesensorik und UV-Sensorik entsprechend der Marktanforderungen ständig erweitert. Mit den Firmenneubauten 2001/2002, 2008/2009 und 2014/2015 verbesserten sich die Fertigungsbedingungen ganz entscheidend und neue Technologien, wie einem Förderband-Einschmelzofen zur effektiven Herstellung von Druckglas- und angepassten Glasdurchführungen, einer Ni-Au- Galvanikanlage für die partielle Veredlung von Gehäusebauteilen, einem Dosier- und Vergussautomat für die Konfektionierungen von Glasdurchführungen oder ein CNC-Drehautomat für Präzisionsteile konnten in Betrieb genommen werden. Neuartige Applikationen im medizinischen Bereich oder in korrosiven Umgebungen nutzen neben Edelstahl als Drehteilwerkstoff auch Titan oder Inconel. Neuentwickelt wurde 2004 eine Technologie zur Herstellung von Keramikdurchführungen für Hochdruckanwendungen, 2011 die Einschmelztechnologie für Titan-Aluminiumlegierungen und 2016 eine 3D-Drucktechnologie für Sinterglaskörper. In den Geschäftsbereichen UV-Sen- Wie schnell die Zeit vergeht des Vermögenshaushalts), wobei sorik und Feuchtesensorik werden Bewusst wird dir das erst, wenn du die beste Investition in die Zukunft Sensoren, Sensormodule und elek- dir die Zeit nimmst und einmal da- immer die eigenen Produkte sind. tronische Geräte entwickelt, herrüber nachdenkst - was ist eigent- Nur wer es schafft die Wandlungsgestellt und vertrieben. Gegenwärlich in den letzten 5 Jahren alles prozesse rechtzeitig zu erkennen tig wird ein komplettes Sortiment passiert? Oder die aktuelle Situa- und den Mut zu besitzen sie zielo- von UV-Sensoren, Messfenstern, tion aus einem anderen Blickwinrientiert umzusetzen, der wird eine UV-Anzeige- und Referenzmessgekel betrachtest - was hat sich wie Chance in Zukunft haben. räten insbesondere für den Markt schnell wohin verändert? der UV-Desinfektion von Trinkwas- Der Erfolg im eigenen Unser, Brauchwasser und Ballastwasternehmen zeigt sich an ser auf Schiffen angeboten. der Technikveränderung der letzten 5 Jahre. In er- Anton Kelz Die gemeinsame ster Linie die Weiterent- Arbeit an Forwicklung der bestehenschungs- und den Produktpalette, so Entwicklungs- dass der Kunde nur noch projekten mit einen Generalunterneh- namhaften Unimer braucht. Um komversitäten und wisplexe Fertigungslinien K&S Anlagenbau GmbH senschaftlichen erfolgreich zu den ge- Gewerbestraße 13 Instituten unter- Wir sind in der Automatisierungsstellten Aufgabenstellungen des 87663 Langenwang streicht die Innovabranche tätig und agieren mitt- Kunden zu realisieren, sollten mögtionsfähigkeit des lerweile am globalen Weltmarkt. lichst wenig Schnittstellen vorhan- Tel. 08364 9846-0 über 70-köpfigen Ständig neue Marktanforderungen den sein. Da diese sich besonders Fax 08364 9846-29 Teams von Ingeni- und kostenreduzierende Maßnah- in der Planungsphase bezogen auf euren, Technikern men setzten die Verantwortlichen die Prozesssicherheit oft als sehr www.ks-anlagenbau.com und hochqualifi- als auch die Mitarbeiter unter stän- hinderlich erweisen. info@ks-anlagenbau.com zierten Fachkräfdig steigenden Leistungsdruck. Daten um die Geschäftsführer Dr.-Ing. Horst Hansch und Rolf Kirchhoff. Die positive Geschäftsentwicklung zu kommt noch das starke Wachstum in Umsatz, Fläche und Personal. Bei der Anpassung des Organi- Um für nachfolgende Generationen sichere Arbeitsplätze zu generieren, müssen wir in unserem Geschäftsführer Anton Kelz der letzten Jahre führte folgerichgramms wurde klar, dass unter den Land den technischen Fortschritt 80 Mitarbeiter tig zur Erweiterung der Fertigungs- Gesichtspunkten Organisations- hoch hal- 16 Auszubildende kapazität, der Infrastruktur und struktur, dem Abgeben und Verteiten um die des Personalbestandes. Das Unlen von Verantwortungsbereichen „Nase vorn Geschäftsfeld ternehmen ist seit 1996 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und aner- viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung notwendig wird. Nicht zu ver- zu Für haben“. diesen Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierung kannter Ausbildungsbetrieb. Der gessen dabei ist, dass wir alle älter Fall sind wir Unternehmenserfolg spiegelt sich werden. Das bedeutet, dass es für in der Ver- in sämtlichen Auszeichnungen und das Wohl der Menschen und den gangenheit Preisnominierungen wieder. Das Erfolg des Unternehmens extrem schon Koo- waren 1995 der 3. Platz beim In- wichtig ist, rechtzeitig die Weichen perationen novationspreis des Freistaates Thü- für die ausscheidenden Mitarbei- mit anderen ringen, 2009 als Unternehmer des ter zu stellen, als auch die nachrü- Technolo- Jahres vom Ilmkreis, 2010 als Unterckende Generation vorzubereiten. gieträgern nehmen des Jahres der IHK Südt- Der Mangel an qualifizierten Mitar- eingegangen und wir werden dies hüringen, 2012 als Finalist für den beitern wird genauso eine Heraus- in Zukunft auch noch weiter aus- Großen Preis des Mittelstandes der forderung wie die Einleitung des eibauen. Oskar-Patzelt-Stiftung nach Nomigenen Führungswechsels. nierungen des Landkreises, der IHK Ich bin gespannt, was die Zukunft und der Elmug-Gesellschaft und Um in Zukunft so auf dem Markt an Herausforderungen für uns be- ein Jahr danach als Preisträger für zu reagieren wie dies notwendig reithält, aber da sich unsere Strate- das Land Thüringen sowie 2018 als ist, bedarf es an finanzieller Weitgie bis heute bewährt hat, bin ich eines der innovativsten Unternehsicht (Eigenkapitalentwicklung, Li- überzeugt, dass wir weiterhin Ermen Deutschlands durch die Wirtquidität, Risikoeinschätzung, Vorfolg haben werden. schaftszeitschrift „brand eins“ in finanzierung als auch Aufspaltung Zusammenarbeit mit Statista. 137
Großer Preis des Mittelstandes 25.
Widmung »Es hat noch niemand etwas
Schirmherren / Grußworte Schirmher
Sponsoren-Dank Sponsoren-Dank Wir s
1995 - 2000 Idee und Start 14 Der d
1995 - 2000 Idee und Start 18 Offen
Curt Bauer GmbH Preisträger 1998 E
fit GmbH Preisträger 2000 Premier
2001 - 2004 Bundesweite Resonanz (l
2001 - 2004 Bundesweite Resonanz 36
Aktuell Bau GmbH Finalist 2004 Prei
Preise der der Oskar-Patzelt-Stiftu
2005 - 2009 15 Jahre Wettbewerb 48
2005 - 2009 15 Jahre Wettbewerb 52
Preisträger 2006 Ehrenplakette 200
ONI-Wärmetrafo GmbH Finalist 2007
SUSA S. Sauer GmbH & Co.KG Finalist
EROGLU Präzisionswerkzeuge GmbH Fi
Mathias Normann Spedition GmbH & Co
2010 - 2014 20-jähriges Jubiläum
2010 - 2014 20-jähriges Jubiläum
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2006-2017 OPS Netzwerk GmbH.
powered by SITEFORUM
Follow Us
Facebook
Google+