Aufrufe
vor 2 Jahren

Buch 25 Jahre Großer Preis des Mittelstandes

Großer Preis des Mittelstandes, 25 Jahre

Finalist 2015

Finalist 2015 Preisträger 2016 JÖST abrasives GmbH ONI Temperiertechnik Rhytemper GmbH Finalist 2016 Preisträger 2018 JÖST abrasives - Ein Schleifmittel- Hersteller mit Tradition 118 Bild GF (v.l.) Corinna Jöst, Christian Jöst, Peter Jöst, Dominic Jöst, Kristina Jöst JÖST abrasives GmbH Beerfelder Straße 77 69483 Wald-Michelbach Tel. 06207 94100 Fax 06207 2463 www.joest-abrasives.de info@joest-abrasives.de Geschäftsführer Peter Jöst, Dominic Jöst, Christian Jöst 56 Mitarbeiter 2 Auszubildende Geschäftsfeld Schleifmittel, Schleifsysteme, Reinigungspads für Trockenbau, Holzbearbeitung, Maler/Lackierer, Metallbearbeitung, Facility Management und Bodenleger Wir, die JÖST abrasives GmbH sind ein erfahrener und traditionsreicher Schleifmittel-Hersteller, der inzwischen seit mehr als 37 Jahren innovative und leistungsstarke Schleifmittel und Schleifsysteme entwickelt und vertreibt. Die Entwicklung und Produktion finden ausschließlich an unserem deutschen Standort statt. Innovationen, neue Verfahrensweisen und hohe Qualitätsanforderungen sind existentielle Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Spricht man von Innovation, dürfen wir als Firma Jöst wohl mit Fug und Recht behaupten, dass wir nicht nur mit unseren Produkten dem Markt innovative Neuheiten präsentieren, auch im Hinblick auf eine umwelt- und Mitarbeiter-freundliche Produktion setzen wir Maßstäbe. Die seit Jahrzehnten stattfindenden Bewertungen unseres Unternehmens als A-Lieferant namhafter und international tätiger, großer Kunden sind für uns ein Beweis, dass wir die richtigen Maßnahmen in Produktion, Konfektionierung und Versand durchführen, um eine höchste Qualitätsstufe bei der Abwicklung der Aufträge zu gewährleisten. Dieses hohe Leistungsniveau über Jahrzehnte zu halten ist nur durch motivierte Mitarbeiter, ein gutes Betriebsklima, unbefristete Arbeitsverträge und dem damit verbundenen Gefühl sozialer Sicherheit möglich. Unsere Kernkompetenz gegenüber unserer Konkurrenz besteht darin, dass wir Schleifmittel entwickelt haben, die unseren Kunden einen höheren Nutzen bieten. Durch Patentierung unserer Neuentwicklungen erreichen wir als KMU einen Imitationsschutz, von dem auch unsere Kunden wiederum profitieren. Unser Bestreben ist es immer, bei der Entwicklung neuer Produkte im Markt bestehende Probleme besser zu lösen als unser Wettbewerb, was uns oftmals auch ein Alleinstellungsmerkmal verleiht, wie z.B. die von uns patentierte Multiloch-Schleifscheibe, die bis zum Ablauf der Patente von fünf international tätigen Schleifmittelkonzernen in Lizenz hergestellt wurde. Mit diesem Produkt setzte unsere Firma Maßstäbe im Bereich des staubfreien, umweltfreundlichen Schleifens. Geschäftsführer Falk Liebsch Zudem sind wir fortwährend darum bemüht, unsere Produkte zu optimieren und neue, innovative Produkte zu entwickeln. So sind wir z.B. weltweit der einzige Hersteller, der mit dem von uns entwickelten und ONI Temperiertechnik patentierten Produkt Abranopp Rhytemper GmbH die Reinigung von schwer zu pflegenden Noppenböden ermöglicht. Mit unserem neu entwickelten Floor Temperiertechnik aus Sachsen weltweit gefragt Christian-Bürkert-Straße 4 01900 Großröhrsdorf Sander und dem Floor Sander Juni- Die ONI Temperiertechnik Rhy- erzielen und darüber hinaus den Tel. 035952 4110-0 or bieten wir Systeme an, die bis zu temper GmbH in Großröhrsdorf Einsatz von Hilfsstoffen im Ferti- Fax 035952 4110-11 5 Bodenreinigungsmaschinen erset- ist Hersteller von innovativen gungsprozess massiv zu reduziezen. Ein weiteres neues Produkt aus unserem umfangreichen Sortiment ist das Blue Magic Staubbindetuch, das bei einer Anfang 2018 durchgeführten Studie in einem Krankenhaus als das beste von 10 getesteten Alternativen abgeschnitten hat. Werkzeug-Temperiersystemen sowie elektronischen Durchfluss- und Temperaturmesssystemen. Im Bereich der dynamisch diskontinuierlichen Mehrkanaltemperierung nehmen wir am Markt eine Spitzenstellung ein. Weltweit setzen Unternehmen aus der Kunststoffspritzguss- und der Metalldruckren. Hierdurch ergeben sich für die Unternehmen erhebliche Kostenreduzierungen, die sich letztendlich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirken. Daraus resultiert, dass sich die seit Jahren erfolgreiche Unternehmensentwicklung der ONI Temperier- www.oni-rhytemper.de info@oni-rhytemper.de Geschäftsführer Wolfgang Oehm Falk Liebsch 48 Mitarbeiter gussindustrie auf die hoch effizienten technik Rhytemper GmbH mit Geschäftsfeld und prozessoptimierenden Systeme aus dem Hause ONI. Die bemerkenswerter setzt. Dynamik fort- Dynamisch, diskontinuierliche Mehrkanal-Temperiersysteme, Kombination von einzigartigem elektronische Durchfluss- und System-Know-how mit einem breit Das kontinuierliche Wachstum und Temperaturmesssysteme gefächerten Produktspektrum die daraus resultierende, wach- für die Kunststoff- und und einem herausragenden Komsende Mitarbeiterzahl hat einen Druckgussindustrie petenzteam verschafft unserem erneuten Umzug in neue Geschäfts- In den Jahren 2015 und 2016 wurden wir für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert und haben in beiden Jahren die Jurystufe erreicht. In 2016 wurden wir mit dem Gewinn dieses renommierten Wirtschaftspreises ausgezeichnet. Zudem wurden wir ebenfalls in 2016 zum Hessen Champion in der Kategorie „Innovation“ gekürt. Auch in Unternehmen eine Alleinstellung am internationalen Markt. Zum Kundenkreis zählen heute Unternehmen wie z. B. die AE Group, Audi, BMW, BOGE, Bosch-Siemens, Faurecia, Grohe, Johnson Controls/ Yanfeng, Liebherr, Magna, Polytec, Röchling, VW, ZF und viele andere mehr. räume zwingend notwendig gemacht. Die neuen Betriebsräume mit mehr als 1.350 Quadratmetern Fläche und eine Grundstücksfläche von mehr als 10.000 Quadratmetern bieten reichlich Platz für eine positive Unternehmensentwicklung und Erweiterungen am Standort in Großröhrsdorf. Die große Innovationskraft, ein hoch den Jahren 2017 und 2018 haben wir wieder die Jurystufe des Großen Die Systemtechnik aus Großröhrsdorf versetzt die Unternehmen in motiviertes und engagiertes Mitarbeiterteam und das einzigartige Preises des Mittelstandes er- die Lage, die Prozesssicherheit zu System-Know-how bieten dafür reicht. erhöhen, kürzere Zykluszeiten zu ideale Voraussetzungen. 119

Jahrgänge